Browsing Tag:

Käsekuchen

12 Tipps und Tricks für Käsekuchen ohne Risse

Du möchtest einen Käsekuchen backen und fragst dich, wie du das hinkriegst, ohne dass er Risse tief wie ein Krater bekommt? Dann schaue dir die zwölf Tipps unten an. Haupttipp ist ihn im Wasserbad zu backen, auch wenn das Rezept das nicht verlangt (für eine super einfache Methode bitte Punkt 7 anschauen) und viel Geduld beim Abkühlen mitzubringen. Merke dir: Käsekuchen mag keine schnellen Temperaturunterschiede, sowohl beim Backen als auch beim Abkühlen sollte alles ganz langsam und sachte gemacht werden. Deshalb ist Käsekuchen auch perfekt, wenn man ihn im Voraus zubereiten will, da er gerne über Nacht in den Kühlschrank darf. Am Ende folgen noch 15 Rezepte für diverse Käsekuchen und Cheesecakes. Neben amerikanischen Cheesecake gibt es auch das Rezept für japanischen Käsekuchen und dem Käsekuchen aus Spanien.

Hier abgebildet ist ein einfacher Rahmkuchen mit Zimtkruste Continue Reading…

Käsekuchen ohne Boden nach Omas Rezept

Meine Oma war eine begnadete Köchin und zauberte die schönsten Kuchen. Ich habe von ihr ein Rezeptbuch vermacht bekommen nachdem sie gestorben ist, das ich hoch in Ehren halte. Heute stelle ich einen Käsekuchen vor, den ich in ihrem Rezeptbuch gefunden habe. Sie nennt ihn „Quarckkuchen“. Bei dem Rezept gibt es, man höre und staune, tatsächlich Mengenangaben. Ein ganzes Kilo Quark soll in den Teig. Aber die Zubereitungsschritte sind sehr karg gestaltet, eine Ofentemepratur findet sich natürlich nicht. Also habe ich jetzt einfach kurzerhand alles, was ich zum Thema Käsekuchen ohne Risse gelernt habe, umgesetzt und siehe da, der Kuchen hat keinen einzigen Riss bekommen und sieht traumhauft gut aus. Oma, ich würde dir zu gerne ein Stück geben, aber leider geht das ja nicht.

Continue Reading…

Amerikanischer Cheesecake

Darf ich mich outen? Hüstel, hüstel, ich mag Käsekuchen eigentlich nicht wirklich. Ja, ich weiß, ich bin verrückt und bin die große Ausnahme. Aber zu einem amerikanischen Cheesecake sage ich nicht nein. Mehr Cremigkeit geht ja gar nicht. Und dann auch noch diese Angewohnheit, den Käsekuchen mit einer Fruchtsoße zu reichen, jo, da bin ich dann doch dabei. Vielleicht ist es einfach nur der Quark, mit dem ich auf Kriegsfuß stehe. Obwohl, in anderen Zusammensetzungen finde ich Quark super, nur im Kuchen, insbesondere im Käsekuchen, bin ich kein großer Fan. Aber Quark gibt es in der amerikanischen Version ja nicht, sondern nur Frischkäse und der ist echt lecker!

Continue Reading…

Einfacher Rahmkuchen

Heute gibt es Rahmkuchen. Das Rezept hat mir netterweise Susanne zugesteckt, ich kannte Rahmkuchen bisher noch nicht. Erst nachdem ich ein wenig recherchiert habe, habe ich festgestellt, dass es sich hierbei um einen Käsekuchen handelt, der mit Sauerrahm (saurer Sahne) zubereitet wird. Ich mag an diesem Kuchen, dass er a) ein recht unempflindlicher Käsekuchen ist, sprich, er trotz recht hoher Backtemperatur keine Risse entwickelt und auch kein Wasserbad braucht. Außerdem ist er b) durch den Rahm irgendwie milder, nicht so säuerlich wie z.B. ein Käsekuchen mit sehr hohem Quarkanteil. Und Nr. 3, dass der Boden nicht vorgebacken werden muss. Gründe genug ihn auszuprobieren?

Continue Reading…

Original Tarta de Queso (Käsekuchen) aus San Sebastian

Heute gibt es den besten Käsekuchen aus dem Baskenland: tarta de queso nach dem Originalrezept vom Restaurant La Viña aus San Sebastian oder Donostia auf Baskisch. Der Käsekuchen wird nicht mit Quark sondern Frischkäse erstellt und kommt mit genau fünf Zutaten aus: Frischkäse, Eier, Sahne, Zucker und ein bisschen Mehl. Er wird für einen Käsekuchen bei ziemlich hoher Hitze (200-210 Grad) gebacken und erhält so seine typische karamellisierte Oberfläche und erinnert deshalb leicht an Crème Brûlée. Innen ist er aber super cremig. Da die Zutaten nur verrührt werden müssen, ist das Rezept für Backanfänger sehr gut geeingnet. Er schmeckt pur, aber auch mit Früchten oder einer leckeren Soße. Ich stelle unten fast das Originalrezept vor, dass das Restaurant freundlicherweise ins Internet gestellt hat, einzig den Zuckergehalt habe ich reduziert, das ist aber jedem selbst überlassen.

Continue Reading…

Japanischer Käsekuchen

Japanischer Käsekuchen

Update: dieses Rezept habe ich im September 2017 veröffentlicht und 2021 nochmal überarbeitet und verbessert.

Japanischer Käsekuchen. Den wollte ich schon immer mal machen. Denn den muss man behandeln wie rohe Eier. Vielleicht auch deshalb, weil er viele Eier enthält. Und warum er leicht wie eine Feder ist. Das hier ist ganz bestimmt kein amerikanischer Käsekuchen. Soufflee ist schon ein viel passenderes Wort. Klar enthält er auch Frischkäse, aber die Eier sind es, die ihn so auf der Zunge zergehen lassen.

Japanischer Käsekuchen

Continue Reading…

Cremiger Käsekuchen mit Aprikosen und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Aprikosen und Streuseln

Ich hab euch auf Instagram gefragt und ihr habt einstimmtig Ja gesagt, ihr wollt diesen Kuchen bzw. das Rezept. Euer Wunsch ist mir Befehl, anbei also mein Lieblings-Käsekuchen ein bisschen abgewandelt, hier kommt auf den Mürbeteig erst einmal eine Schicht Aprikosen, dann der Käsekuchen und dann nochmal eine Schicht Aprikosen und Streusel. Jawoll, als Streuselliebhaber muss auch auf den Käsekuchen ein bisschen davon. Wenn du das nicht magst, einfach weglassen, funktioniert einwandfrei.

Käsekuchen mit Aprikosen und Streusel Continue Reading…

Wir feiern das Leben: Chocolate-Cheesecake (ohne backen)

Chocolate Cheesecake als kleiner Seelenschmeichler (ohne backen)

Leute, heute ist ein ganz besonderer Tag für mich. Vor genau zwei Jahren hatte ich einen krassen Fahrradunfall. So mit Hirnbluten und ähnlichem. Und er ist so besonders für mich, weil ich keine Folgeschäden davon getragen habe. Auch wenn ich natürlich im Krankenhaus war und die Genesungszeit sich lange hingezogen hat. Und weil dieser Tag so besonders für mich ist, gibt es auch einen besonderen Kuchen. Jedes Jahr. Letztes Jahr gab es eine vegane Orte-Torte und das Jahr davor einen Riesenkeks mit Krümelmonster obenauf, weil ich ein hoffnunsloses Krümelmonster bin. Alles super dekadente und gehaltvolle Sachen, denn schließlich geht es darum das Leben zu feiern. Und so reiht sich dieser Chocolate-Cheesecake ein. Nicht, dass mir hinterher jemand sagt ich hätte ihn nicht gewarnt. Dies ist eine Kalorienbombe wie sie im Buche steht, insgesamt gibt es 400 Gramm Schokolade und fast 600 Gramm Schlagsahne, die in der Torte verarbeitet werden! Chocoholics wie ich werden auf ihre Kosten kommen, das verspreche ich! Mächtig und dekadent ist diese Torte auf jeden Fall. Deshalb habe ich sie auch in einer 20er Springform gemacht, weil man nur ein kleines Stückchen braucht, um seinen Schokohunger zu befriedigen. Und das sage ich als jemand, die immer und jederzeit Schokolade essen und nicht nachvollziehen kann wieso es Menschen gibt, die irgendwie im Sommer ihren Schokoladenkonsum reduzieren. Mir geht das definitiv nicht so.

Chocolate Cheesecake als kleiner Seelenschmeichler (ohne backen) Continue Reading…

Der cremigste Rhabarber-Erdbeer-Käsekuchen

Cremiger Käsekuchen mit Rhabarber- und Erdbeersoße

[Anzeige|Gewinnspiel] Endlich war es da, das so liebevoll gemachte Backbuch „Frühlingsbacken“ von Emma in Zusammenarbeit mit Tchibo. Das verlose ich hier gleich zwei Mal, wenn du am Giveaway teilnehmen willst, schau mal unter dem Rezept! Emma hatte bereits auf Instagram in ihren Stories (jetzt auch in den Highlights) immer wieder von diesem Büchlein erzählt und es klang so ganz nach meinem Herzen, ganz viel Rhabarber, ganz viel Erdbeer, ein bisschen Himbeere und Zitrone. Egal, ob im schnellen Kuchen, pompösen Torten, einer schlichten Tarte oder im Kleingebäck, ich bin mir sicher, dass jeder von euch hier fündig wird. Das Buch kam also per Post an und ich schaffte es gerade Mal bis zum ersten Rezept. Denn da sprang mir dieser umwerfend leckere Käsekuchen sofort ins Auge: mega cremig mit einer Rhabarber- und Erdbeersoße als absolutes i-Tüpfelchen.

Das Backbuch Frühlingsbacken von Tchibo

Continue Reading…

Der cremigste Käsekuchen mit Erdbeeren

Käsekuchen

Heute habe ich hammermäßig cremigen Käsekuchen mitgebracht, der mit ganz viel Erdbeeren daherkommt. Ihr wisst ja, ich liebe fruchtige Kuchen und da musste eben auch dieser Käsekuchen dran glauben und hat Erdbeeren verschrieben bekommen, so ganz kahl wollte ich nicht. Aber auch pur ist der Käsekuchen eine Wucht, er ist definitiv mein Lieblingskäsekuchen. Als ich dann ein wenig nachdachte, stellte ich fest, dass so gut wie alle hier vorgestellten Käsekuchen auf dem Blog mit Früchten kombiniert sind, tja, da bin ich wohl nicht von weg zu kriegen. Wenn du Käsekuchen liebst, kann ich dir diesen mit Heidelbeeren empfehlen (ohne Haushaltszucker), diesen mit Äpfeln und Karamell, japanischen Käsekuchen und diesen ohne backen mit Limette.

Der cremigste Käsekuchen mit Erdbeeren Continue Reading…