Aprikosenstrudel

Aprikosenstrudel oder Mariellenstrudel, ich konnte es einfach nicht lassen! Ich bin im Strudelwahn, deshalb gibt es auch einen Beitrag mit ganz vielen Tipps zu selbstgezogenen Strudelteig auf dem Blog. Zur Aprikosenzeit musste es natürlich ein sommerlicher Strudel werden mit gaaanz vielen Aprikosen. Ich bin großer Aprikosen-Fan, das lässt sich auch unschwer an den vielen Aprikosen-Rezepten, die ich auf dem Blog habe, erkennen. Natürlich musste ich auch einen Strudel mit Aprikosen ausprobieren. Hier ganz klassisch mit Semmelbrösel und ein paar gerösteten Mandeln.

Ich habe es schon öfter gesagt, ich liebe hauchdünnen Strudelteig (mehr noch als amerikanischen Pie), das liegt einfach daran, dass ich schon immer ein großer Fan von fruchtigen Desserts bin und das Verhältnis von Teig zu Frucht aus meiner Sicht nicht zu toppen ist. Natürlich musste ich auch ein im Sommer einen Strudel fabrizieren, es gibt für den Herbst und Winter schon klassischen Apfelstrudel, jetzt musste aber eine Sommerfrucht verarbeitet werden. So war der Aprikosenstrudel geboren.

 

Aprikosen-Strudel

Serves: Ca. 10-14 Stücke
Prep Time: 1hr 30min Cooking Time: 40min Total Time: 2hr

Dieser Aprikosen-Strudel wird mit selbst ausgezogenem Strudelteig zubereitet und enthält neben den Aprikosen eine Schicht Semmelbrösel als auch geröstete Mandeln.

Ingredients

  • Strudelteig
  • 250g Mehl, Type 550 (man kann Wiener Grießler verwenden, ist aber kein Muss)
  • 140g lauwarmes Wasser
  • 11g neutrales Öl (weiteres wird benötigt)
  • 4g Salz

  • Füllung
  • 1,3 kg Aprikosen
  • 90g Butter
  • 130g Semmelbrösel
  • 3-4 EL brauner Zucker
  • 110g Butter zum Bestreichen

Instructions

1

Hier kannst du sehen wie ich Strudel zubereite. Für den Strudelteig alle Zutaten in einer Knetschüssel abwiegen und per Knethaken 20min auf niedriger Stufe in der Küchenmaschine kneten lassen. Der Teig sollte am Ende weich und elastisch sein. Teig kurz ohne weiteres Mehl zu einem runden Ball schleifen. Ein bis zwei Esslöffel Öl in einer Dose oder Schüssel mit Deckel verteilen, den Teig von allen Seiten in dieses Öl tunken und dann in der Dose luftdicht verpackt mindestens zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, gerne auch über Nacht. Falls man den Teig länger als 24 Stunden ruhen lassen will, gerne im Kühlschrank lagern, jedoch mindestens eine Stunde vor dem Weitermachen auf Raumtemperatur kommen lassen.

2

Für die Füllung die Aprikosen waschen, entsteinen und dann in Streifen schneiden und zur Seite stellen. Die 90g Butter in einer Pfanne schmelzen, die Semmelbrösel und Mandeln dazugeben und auf mittlerer Hitze goldbraun rösten, dabei ständig umrühren. Am Ende Zucker untermischen. Abkühlen lassen.

3

Einen großen Tisch mit einem großen Tuch, das überall herunterhängt, bedecken. Ich habe eine Baumwoll-Tischdecke verwendet, zur Not geht auch ein Bettlaken. Die Oberfläche des Tuches leicht bemehlen, in der Mitte des Tuches ein größeres Rechteck stärker bemehlen. Den Strudelteig hervorholen und vorsichtig in die mehr bemehlte Mitte des Tuches legen. Nun mit einem Nudelholz vorsichtig den Teig zu einem Rechteck ausrollen, dabei darauf achten, dass die Unterseite des Teiges bemehlt ist, ansonsten etwas nachmehlen. Weiter ausrollen bis der Teig anfängt sich zusammenzuziehen. Nun die gesamte Oberfläche des Teiges mit Öl bepinseln, damit dieser nicht austrocknet und 15-20min ruhen lassen. In dieser Zeit die 110g Butter schmelzen. Erst nach dieser Ruhezeit den Teig mit den Handrücken und ohne Ringe, Uhr oder ähnliches hauchdünn ausziehen. Vorher Hände und Unterarme ebenfalls bemehlen. Dabei versuchen von der Teigmitte aus zu starten und erst nachher die Enden bis an die Tischkante ausziehen. Übung macht den Meister, wenn Löcher entstehen, nicht weiter schlimm, diese maximal am Ende versuchen mit Teig vom Rand auszubessern oder einfach drin lassen. Beim ersten Mal ist bei mir der Strudel nicht ganz so groß geworden, jedes Mal wurde es leichter und besser, nur Mut, mit der Zeit lernt man es den Strudel immer dünner auszuziehen, wenn man immer das gleiche Rezept verwendet.

4

Den ausgezogenen Strudel komplett mit ca. 2/3 der geschmolzenen Butter bestreichen, damit er nicht austrocknet. Derweil den Ofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze heizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Auf der Hälfte des Teiges im Anschluss die Semmelbrösel verteilen, ca. einen Teigrand von 2cm freilassen. Dann ggf. den dicken Teigrand mit einem Messer abschneiden. Die Aprikosen auf den Semmelbröseln verteilen und den Teigrand zur Mitte 1-2cm einklappen. Mithilfe des Tuches von der kürzeren Seite aufrollen und dann auf das Backpapier setzen, meist muss man den Strudel entweder quer legen oder zu einem U formen. Mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen.

5

Ca. 35-40min backen oder bis der Strudel schön goldbraun geworden ist. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply