Heute gibt es saftige Apfel-Cupcakes mit super leckerer Karamell-Sahne, Leute, wenn ihr auf der Suche nach Cupcakes seid, die so richtig schön saftig und gleichzeitig cremig sind, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Kombo passt immer, würde ich sagen!
Offensichtlich bin ich nicht die Einzige, die so gern die Kombination Himbeere und Schokolade liebt, darf ich vorstellen: unglaublich saftige Himbeer-Schokotorte gibt es heute hier! Ich glaube, ich habe noch nie so viele Reaktionen erhalten, als ich den Prozess und das finale Ergebnis bei meiner Insta-Story gepostet habe, offensichtlich findet ihr auch, dass die säuerliche Himbeere in Kombination mit zartschmelzender Schokolade ein unschlagbares Team sind.
Kann man das machen, kann man im Januar eine absolute Kalorienbombe a la Brownies mit Karamell veröffentlicht? Ich finde man kann, ich finde es bis heute sympathisch, dass meine Bloggerkollegin Anna vorletztes Jahr einfach mal ihre Schoko-Montage im Januar eingeführt hat. So muss das sein. Denn wenn man sich gesünder ernähren, mehr Sport machen will und grundsätzlich viele gute Vorsätze hat, dann kann man die genauso auch im Dezember haben. Finde ich zumindest. Deshalb habe ich auch die vier Wochen vor Weihnachten sehr viel Sport gemacht und nach 16 Uhr nichts mehr gegessen. Weil ich dann eben kein schlechtes Gewissen hatte, als es dann viele leckere Sachen zu Weihnachten gab. Ich bin sowieso ein Befürworter davon mit Genuss zu essen, alles mit Maß, dann kann man auch so ein Stückchen leckeren Brownie mit Karamell verdrücken. Auch im Januar.
Heute habe ich die obersaftigste und leckerste Kürbistorte mitsamt gebräunter Butter in der Creme, die auch Frischkäse enthält, im Angebot. Das hat gleich zwei Gründe. Grund Nr. 1 ist das Kürbis-Event, das ich zusammen mit Zorra vom Blog Kochtopf veranstaltet habe und wo wir eingeladen haben ein Rezept mit Kürbis zu kreieren. Hüpf doch mal rüber und schaue, was da alles zusammengekommen ist, da gibt es einen Kuchen, der wie ein Kürbis aussieht, aber ebenso auch wurde der Kürbis als Behälter umfunktioniert. Ich selbst habe auch zwei weitere Kürbisrezepte vorgestellt, einmal gab es Kürbis-Cookies mit Frischkäse-Topping sowie vegane Kürbis-Pasta aus zwei Zutaten.
Ich nehme Kuchen oft mit ins Büro. Meine Kollegen sind meine heimlichen Dauer-Testesser. Da ich oft Kuchen mit ins Büro nehme, ist ziemlich schnell klar, wenn ich einen Überflieger dabei habe. Das war definitiv der Fall bei diesem Apfel-Mandel-Kuchen. Auf einmal fand ich Post-Its mit folgenden Sprüchen: „Danke an unsere Küchenfee“ oder „Danke für den durch den Kuchen versüßten Donnerstagmorgen“. Was ich schlussfolgerte: dass dieser Kuchen offensichtlich wert ist auf Notizblättern Erwähnung zu finden. Ergo, den muss ich auf dem Blog veröffentlichen. So einfach ist das. Das hier ist nämlich ein wirklicher Apfelkuchen, ich mein APFEL in großen Lettern. Denn es gibt Apfel im Teig, Apfelkompott obenauf und wem das noch nicht genug war, auch als Deko auf dieser herrlichen Mandelkruste.
Leute, ich lieeeeebe den Herbst, ich liebe das goldene Licht, die warmen Farben, das Rascheln vom Laub, es gibt einfach nichts, was ich nicht gemütlich und faszinierend finde, inklusive Regentage, an denen man super ein Buch in einer warmen Decke gekuschelt lesen kann. Dass ich den Herbst so liebe, merkt man daran, dass ich gefühlt drei Mal mehr Fotos mache als sonst, ich bin einfach immer so begeistert. Und weil ich den Herbst so liebe, dachte ich mir, Mensch, wie wäre es mit einem einfachen und gesunden Apfel-Blechkuchen in Picknickvariante?
Jawoll, du hast richtig gelesen, hier gibt es Ahornsirup-Bacon-Cupcakes! Eine gewagte Konstellation, ich weiß, ich weiß. Gesehen habe ich sie das erste Mal beim irischen Blogger Donal Skehan, allerdings mit Scones als Grundlage. Und wie das so ist, wenn man anfängt worauf genauer zu achten, sieht man es auf einmal überall, denn auf einmal entdeckte ich auch Cupcakes mit Bacon. Zum Beispiel auf Pinterest. Und bevor du mir schreiend davonrennst, kann ich dich beruhigen, der Bacon wird karamellisiert, sie ist also nicht mehr ganz so gewagt diese Kombi, aber ungewöhnlich ist sie auf jeden Fall.
Leute, ich habe es ja nicht so mit veganen Torten, aber ganz ehrlich? Diese vegane Schoko-Himbeer-Torte ist sowas von lecker, da weiß ich nicht so genau, ob ich die nicht-vegane Variante bevorzuge. Schon nur dieser Schokokuchen, sowas von saftig! Alle Zutaten werden einfach per Schneebesen miteinander zusammengerührt, fertig. Und dann die säuerlichen Himbeeren, die da so wunderbar mit der dunklen Schokolade harmonieren, mmmmh. Und die Schokocreme? Besteht aus genau zwei Zutaten, Kokosmilch und Schokolade.
Backst du dir auch immer deinen Geburtstagskuchen? Dieses Jahr war das bei mir definitiv der Fall. Als ich diese Heidelbeer-Zitronen-Torte beim Knusperstübchen sah, wusste ich sofort, die bäckst du dir, die willst du nach Wochen des Süßigkeitenfastens auf jeden Fall zum Geburtstag essen. Natürlich musste ich sie etwas abändern, auch war klar, dass ich den Zucker etwas reduzieren würde, aber als ich mit meinem Mann das erste Stück aß, sprach das andächtige Schweigen mehr als tausend Worte. Ein ganzes Stück Torte lang zu schweigen, das heißt einfach nur lecker, lecker, lecker. Diese Torte ist super fruchtig, denn sie enthält eine ganz große Ladung frischer Heidelbeeren. Sehr gut! Und Zitronensaft und -abrieb gibt es auch en masse sowohl im Kuchen als auch der Creme, das kann einfach nur gut werden.
Sind sie nicht wundervoll? Die schlichten einfachen Rührkuchen bei denen man ein wenig alle Zutaten zusammenrührt und dann ziemlich schnell backen kann? Das ist der Fall bei diesem sommerlichen Pfirsich-Heidelbeer-Rührkuchen. Schön die Butter fluffig aufschlagen, Zucker dazu, dann Eier und dann nur noch kurz den Rest. So ungefähr hat man sich dieses Rezept vorzustellen. Ich finde, das Rührkuchen besonders gut in den Sommer passen, wo man bei der Hitze keine große Lust hat sich ewig lang in die Küche zu stellen. Deshalb also dieser mit Pfirsichen und Heidelbeeren.




















