Browsing Category

Cakes

Eiskalter Kaffee-Cheesecake ohne backen

Eiskalter Kaffee-Cheesecake ohne backen

Heute gibt es eiskalten Kaffee-Cheesecake ganz ohne backen! Er ähnelt ein bisschen Tiramisu, kommt aber komplett ohne Mascarpone und rohem Ei aus und besteht aus cremigen Frischkäse, Sahne, leckerem Kaffee und – Pumpernickel! Als Ostwestfale war mir gar nicht bewusst, dass Pumpernickel gar nicht in allen Teilen Deutschlands sonderlich verbreitet ist. Aber ich kann bestätigen, dass man Pumpernickel auch hier in München in ganz normalen Supermärkten findet, es besteht also eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass es den auch bei dir gibt.

Eiskalter Kaffee-Cheesecake ohne backenDie unterste Schicht ist also Pumpernickel, der mit Butter und Kaffee vermischt wird  und als Boden dient. Darauf folgt die Frischkäse-Sahne-Mischung mit Kaffeegeschmack, dann eine weitere Schicht, der noch etwas Schokolade hinzugefügt wurde und die oberste Schicht ist nur Sahne mit etwas Schokolade gemischt.

Continue Reading…

Sommerliche Brombeer-Lavendeltorte

Sommerliche Brombeer-Lavendel-Torte

Ich liebe Sommertorten, so eine große Auswahl an Früchten, da weiß man fast nicht, was man nehmen soll. Eine Beeren-Schokoladentorte kannst du hier nachbacken, Erdbeer-Tiramisu-Torte gibt es hier, diese Torte hat Pfirsich als Hauptkomponente und Kirschen sind natürlich für eine Schwarzwälder-Kirschtorte wichtig. Heute jedoch gibt es diese sommerliche Brombeer-Lavendeltorte.

Sommerliche Brombeer-Lavendel-TorteDie Vanilletortenböden werden mit einem Lavendelsirup bestrichen, mit Brombeermarmelade befüllt und auch die Buttercreme enthält Brombeeren. Ich sag es gleich vorweg, diese Torte ist Arbeit, aber das Gute ist, dass man schon einige Komponenten am Vorabend zubereiten kann, sodass man am Tag selbst die Torte nur noch zusammensetzen muss. Und wenn man möchte, kann die Torte als Ganzes am Vortag zubereiten, man muss sie dann nur über Nacht kühlen. Sie zieht dann gut durch und schmeckt dann nochmal intensiver.

Sommerliche Brombeer-Lavendel-Torte

Continue Reading…

Schneller Gänseblümchen-Kuchen und warum wir mehr regionale Blumen verwenden sollten

Schneller Gänseblümchen-Kuchen

[Werbung, da Verwendung von bezahlten Ikea-Produkten]

Hast du schon mal was mit Gänseblümchen gegessen? Ich bis dato auch nicht, dabei gibt es Gänseblümchen hier in Deutschland von März bis November. Sie sind ziemlich anspruchslos und wachsen fast überall. Ich finde es total schade, dass wir so wenig der wild wachsenden Blumen und Kräuter heutzutage verwenden. Ich hab mich neulich mit jemanden unterhalten, die völlig erstaunt war, dass man Holunder selber pflücken muss, sie dachte bis dahin, dass man Holunder in Geschäften kaufen kann. Wir sind schon so weit weg von der Natur, dass wir glauben alles nur im Supermarkt finden zu können.

Schneller Gänseblümchen-KuchenDabei muss man einfach nur mit offenen Augen durch die Welt gehen und kann viele der Blumen und Kräuter wunderbar in der eigenen Küche verwenden. Ich wohne in München, also in einer Großstadt und selbst hier gibt es Bärlauch, Holunder und eben auch Gänseblümchen wild zu finden. In der Backküche machen sich Gänseblümchen super als Dekoration, deshalb gibt es sie bei mir auch kandiert obenauf. Bei dieser Brombeer-Lavendel-Torte gab es sie ebenfalls als Deko. Ich finde, das sieht super hübsch aus und essbare Deko ist sowieso die beste. Continue Reading…

Erdbeer-Tiramisu-Torte

Erdbeer-Tiramisu-Torte

Erdbeer-Tiramisu-Torte! Also, wenn diese Torte nichts für den Muttertag ist, dann weiß ich auch nicht! Inspiriert wurde ich vom Erdbeer-Tiramisu bei Life is full of goodies, den kann ich übrigens auch total empfehlen, kam immer sehr gut an und wurde mehrmals explizit von Kollegen bestellt. Ich dachte mir, wenn man schon einen Erdbeer-Tiramisu machen kann, dann doch erst recht eine Torte, oder? Vorallem, wenn der Muttertag naht. Denn eine Kalorienbombe ist diese Torte ganz bestimmt. Aber dafür auch mit einem süßen Herzchen und sowieso ein solcher Schmaus! Übrigens komplett ohne rohes Ei oder Alkohol.

Erdbeer-Tiramisu-Torte Continue Reading…

Der cremigste Käsekuchen mit Erdbeeren

Käsekuchen

Heute habe ich hammermäßig cremigen Käsekuchen mitgebracht, der mit ganz viel Erdbeeren daherkommt. Ihr wisst ja, ich liebe fruchtige Kuchen und da musste eben auch dieser Käsekuchen dran glauben und hat Erdbeeren verschrieben bekommen, so ganz kahl wollte ich nicht. Aber auch pur ist der Käsekuchen eine Wucht, er ist definitiv mein Lieblingskäsekuchen. Als ich dann ein wenig nachdachte, stellte ich fest, dass so gut wie alle hier vorgestellten Käsekuchen auf dem Blog mit Früchten kombiniert sind, tja, da bin ich wohl nicht von weg zu kriegen. Wenn du Käsekuchen liebst, kann ich dir diesen mit Heidelbeeren empfehlen (ohne Haushaltszucker), diesen mit Äpfeln und Karamell, japanischen Käsekuchen und diesen ohne backen mit Limette.

Der cremigste Käsekuchen mit Erdbeeren Continue Reading…

Vegane Oreo-Torte: wir haben Grund zu feiern

Vegane Oreo-Torte

Disclaimer: Oreos können mit Milchprodukten in Kontakt gekommen sein, wenn du strikter Veganer bist und auch keine Produkte isst, die mit nicht-veganen Zutaten in Berührung gekommen sind, ist dieses Rezept leider nicht für dich.

Heute habe ich eine ganz mächtige vegane Oreo-Torte mitgebracht, denn wir haben Grund zu feiern: es ist nun genau ein Jahr her, dass ich den krassen Fahrradunfall hatte mit Hirnbluten und Gehirnerschütterung. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, wird mir noch ganz anders. Zum Glück habe ich damals nicht daran gedacht zu googeln was für Folgeschäden man von Hirnbluten haben kann, ich wäre bestimmt nicht glücklich geworden.

Vegane Oreo-Torte

Continue Reading…

Umwerfend leckere Schoko-Erdbeer-Torte

Schoko-Erdbeer-Torte

Update 2019: Neues Fotos und Verbesserung des Rezeptes

Frohe Ostern! Ich habe mir gedacht, zu Ostern kann man ja mal wieder eine dekadente Schoko-Erdbeer-Torte zubereiten. Aus diesem Grund gibt es jetzt diese erdbeerige Torte. Gibt es unter uns Schokofreunde wie mich? Erdbeeren und Schoko, das ist doch die Traummischung, oder? Ich liebe auch die Schokosahne, hm, und dann das Fruchtige dazwischen, das ist genau mein Ding. Also, falls du wie ich Erdbeeren liebst und auch bei Schokolade nicht nein sagst, dann würde ich behaupten, dass diese Torte genau für dich ist. Sie besteht aus: einem ganz wunderbar saftigen Schokokuchen, frischen Erdbeeren und einem Erdbeergrund, auf den dann Schokosahne kommt und nochmal Schokokuchen. Das Rezept habe ich hier schon mal vor zwei Jahren vorgestellt, aber jetzt gibt es eine Neuauflage, weil die Torte wirklich immer super angekommen ist und sie einfach zu gut ist, um nicht hier nochmal einen Auftritt zu haben.

Schoko-Erdbeer-Torte

Continue Reading…

Die allersüßesten Schafs-Cupcakes zu Ostern

Die allersüßesten Schafs-Cupcakes zu Ostern

Sind sie nicht einfach nur süß? Diese Schafs-Cupcakes sind der echte Hingucker zu Ostern, es verbirgt sich ein Vanille-Cupcake unter dem Schafsfell und das Schafsfell besteht aus italienischer Buttercreme. Ein schlichter Cupcake in einem wirklich umwerfenden Aussehen, oder? Ich finde, Ostern kann kommen.

Die allersüßesten Schafs-Cupcakes zu Ostern Continue Reading…

Die allerbesten Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Creme

Die allerbesten Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Creme

Leute, das hier sind die allerbesten Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Creme! In USA sind Carrot Cupcakes ja quasi Standard und werden insbesondere zu Ostern immer gegessen. Ich habe mich schon durch so einige Rezepte durchgebacken, war aber irgendwie nie so ganz zufrieden. Irgendwie zu trocken, zu süß, zu irgendwas. Irgendwas war immer. Und dann beschloss ich, OK, letzte Chance, meine Lieblingsbloggerin Sally aus USA hat mit ihrem Rezept noch einmal eine Chance bekommen. Natürlich mit deutlich weniger Zucker und natürlich mit ein paar Anpassungen.

Die allerbesten Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Creme Continue Reading…

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Ist bei dir schon der Frühling ausgebrochen? Hier in München weiß ich grad nicht so recht, woran ich bin, erst vor ein paar Tagen hat es heftig geschneit. Heute strahlt die Sonne eifrig, auch wenn ziemlich kalte Temperaturen vorherrschen und ich glaube, auch Schneeglöckchen und Krokusse sind etwas verwirrt in welche Richtung es nun wettertechnisch gehen wird. Aber wie dem auch sei, egal, ob der Frühling schon da ist oder nicht, ich habe heute ganz erfrischende Limetten-Schnittchen mitgebracht, die super schnell zubereitet sind und nach ein, zwei Tagen nochmal ihren Geschmack intensivieren. Sie machen sich auch gut zu Ostern und sind ein froher Farbklecks, genau mein Ding.

Erfrischende Limetten-SchnittchenIch dachte mir, es muss mal wieder ein schnelles Rezept her ohne großes Tamtam, denn oft hat man einfach keine Zeit sich so ewig lang in die Küche zu stellen. Also gibt es diese Schnittchen im Angebot. Man kann sie selbstverständlich auch mit Zitrone oder anderen Zitrusfrüchten backen, ich mag sie besonders gern mit Limetten. Der Boden ist so eine Art Mürbeteig, der mit geschmolzener Butter hergestellt wird. Ein wenig abgefahren, aber wirklich nicht schwer vorzubereiten. Die Füllung muss man glücklicherweise nur kurz zusammenrühren und dann macht der Ofen den Rest. Super schnell, super einfach und auch für Backanfänger hervorragend geeignet.

Continue Reading…