Es ist eigentlich ein Unding, dass ich als Tierliebhaberin noch so wenige Rezepte mit Tieren veröffentlicht habe, dem muss ich mit diesen süßen Igeln aus Mürbeteig ganz schnell Abhilfe schaffen. Ich bin ja ein ganz großer Liebhaber der herbstlichen Jahreszeit und umso schöner finde ich es dann immer, wenn man Eichhörnchen, Igel und Vögel im güldenen Licht sieht wie sie entweder Nüsse sammeln, einen schönen wohligen Laubhaufen suchen oder aber einfach froh sind Futter zu finden.
Ich glaube ich bin von Natur aus ein nostalgischer Mensch und finde es umso schöner, dass der Herbst sich noch mal mit schönen warmen Farben, mit viel Licht und tiefstehender Sonne zeigt, bevor die meiner Meinung nach schlimmste Jahreszeit Einzug hält. Deshalb müssen wir diese Jahreszeit besonders gebührend feiern und das geht besonders gut, wenn man mit Kindern diese niedlichen Igel aus 3-2-1-Mürbeteig zusammen bäckt.
Als kleiner Tipp, wenn man sie denn mit Kindern zusammen bäckt, dann würde ich dazu raten den Mürbeteig schon mal vorzubereiten bevor die Kinder kommen und dann sozusagen mit dem Igelformen anzufangen. Aber abgesehen von dem Fakt, dass der Mürbeteig mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank verbringen sollte, damit das Gluten seine Wirkung entfalten kann und die Butter wieder erkaltet, ist dieses Rezept wirklich schnell und einfach.
Es ist von der Abfolge her Teig vorbereiten, kühlen, Igel formen, backen und dann geht es schon ans Verzieren, was mir auch als Erwachsene sehr viel Spaß macht. Man kann auch, wenn man möchte, den Igeln verschiedene Stachel zuweisen, ich habe gemahlene Mandeln und Schokoraspeln hergenommen, aber natürlich gehen auch andere Nüsse. Auf jeden Fall hoffe ich, dass du viel Spaß dabei hast diese niedlichen Tierchen zu backen und zu verzieren.
Diese süßen Igel aus Mürbeteig sind schnell vorbereitet und können wunderbar mit Kindern verziert werden. Für den Teig das Mehl mit dem Zucker vermischen und die kalte Butter in Stückchen draufsetzen. Dann alles schnell zu Streuseln verreiben. Das Ei verquirlen und zunächst nur die Hälfte hinzufügen. Versuchen zu einem Ball zu formen, falls das noch nicht geht, etwas mehr Ei hinzufügen bis man einen Teigball formen kann. Abgedeckt mindestens eine halbe Stunde oder über Nacht im Kühlschrank kühlen. Den Ofen auf 180 Grad heizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig ca. walnussgroße Kugeln formen, denen man dann eine Spitze gibt, die die Igelnase darstellt, siehe Fotos. Die Igel ca. 10-13min backen, je nach Größe brauchen sie kürzer oder länger. Komplett auskühlen lassen, im schlimmsten Fall kurz ins Tiefkühlfach stellen. Derweil die Schokolade auf niedriger Stufe schmelzen und den Stachelteil mit Schokolade bestreichen. Dann entweder gemahlene Nüsse, Schokoraspeln oder ähnliches als Stacheln auf der noch warmen Schokolade verteilen. Entweder ebenfalls mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerschrift Augen und Nase auftupfen. Auskühlen lassen. Die Igelplätzchen kann man super einfrieren, undekoriert als auch dekoriert.Süße Igel aus Mürbeteig
Ingredients
Instructions
Notes
P.S: Vielleicht hast du auch Lust auf diese süßen Eulen-Cupcakes
Keine Kommentare