Browsing Category

Dessert/Nachspeise

Zwetschgen-Tiramisu ohne rohes Ei oder Alkohol

Zwetschgen-Tiramisu ohne rohes Ei und Alkohol. Bin ich grad im Zwetschgen-Fieber? Kann man wohl sagen! Ihr aber offensichtlich auch, denn die 9 Rezepte mit Zwetschgen oder Pflaumen, sowie die Pflaumentarte mit Zimstreuseln und der Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster werden gerade ohne Ende viel von euch aufgerufen. Deshalb habe ich mir gedacht, ich bin wohl nicht die einzige, die Zwetschgen so liebt, ich riskiere es jetzt einfach, ist egal. Insbesondere deshalb, weil bisher das Erdbeer-Tiramisu unangefochten die Nr. 1 bei euch ist und schon mehr als 72.000 Mal aufgerufen wurde. Da dachte ich, zum Frühsommer gibt es jetzt das Spätsommerequivalent. Lass uns also loslegen. Pssst, hier war ich faul und habe einfach Löffelbiskuit hergenommen. Dann ist dieses Tiramisu auch echt schnell zubereitet.

Weiter lesen…

Mein liebster Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, wow, ihr habt einstimmig bei Instagram das Rezept gewünscht, ich bin völlig überrascht! Euer Wunsch sei mir Befehl, hier kommt es also, mit allen Tricks und Tipps, die ich für diesen Klassiker habe. Ich mache Kaiserschmarrn gefühlt jede zweite Woche, extrem populär als Wochenend-Frühstück bei uns oder aber, um unsere Gäste in die bayrische bzw. österreichische Küche einzuführen. Man könnte mich wahrscheinlich nachts um 3 Uhr wecken und ich würde auswendig Kaiserschmarrn zubereiten können. Eier trennen? Kein Thema! Keine Küchenwaage zur Hand, dann mach ich ihn per Augenmaß. Kein Handrührgerät, dann schlage ich das Eiweiß halt mit einer Gabel auf. Dafür braucht man viel Muskelkraft, aber es geht, ich habe es ausprobiert. Kaiserschmarrn geht immer und kommt immer gut an, besonders lecker finde ich ihn mit Zwetschgenröster. Also los und lass uns diesen Klassiker zubereiten!

Weiter lesen…

Aprikosen-Cobbler aus USA mit 4 Zutaten

Hast du schon mal was von Cobbler gehört? Das ist die amerikanische Antwort auf ein schnelles Frucht-Dessert. Stelle dir vor, man schichtet Obst in eine Auflaufform, bestreut das ganze mit Streuseln und dann geht es schon in den Ofen. Das ist Cobbler. Nicht groß Teig zusammenrühren, nein, man macht einfach Streusel und packt die auf die Früchte. Ja, man muss dazu den Ofen anschmeißen und ja, so komplett ohne Vorbereitung geht es nicht, schließlich müssen die Früchte vorbereitet und die Streusel gemacht werden, aber ich finde, der Aufwand hält sich wirklich in Maßen.

Weiter lesen…

Amerikanischer Banana Pudding aus den Südstaaten

„Banana Pudding“ aus USA ist ein Schichtdessert mit Vanillekeksen, Pudding, Bananen und als letzter Schicht Eischnee. Das Dessert wird normalerweise in einer Auflaufform serviert, ich entschied mich jedoch es in Dessertgläser zu schichten. Da wir nur zu zweit sind, wollte ich erst einmal eine kleine Menge machen. Wenn man Bananen mit cremigen Pudding und Keksstückchen mag, ist dieses Rezept perfekt. Den Pudding machen wir natürlich selbst und keine Sorge, so schwer ist das nicht.

Weiter lesen…

Brigadeiros aus Brasilien mit 4 Zutaten

Schon mal was von Brigadeiros aus Brasilien gehört? Das sind Trüffel-Pralinen, die ganz ohne Ofen auskommen und ein perfektes Mitbringsel sind. Sie sind super schnell zubereitet und lassen jeden das Herz höher schlagen, der/die wunderbar cremige Trüffel mag. Ich stelle hier die klassische Variante vor, die aus gezuckerter Kondensmilch, Butter und Kakao besteht, bei mir klassisch in Schokostreuseln gewälzt, kann man aber auch pur essen oder stattdessen in Kakaopulver tauchen.

Weiter lesen…

Zitronen-Mousse mit drei Zutaten in 15min

Tada, ich darf wieder ein Blogevent ausrichten! Es geht um schnelle Sommerrezepte in maxmimal 30 Minuten. Dafür gibt es heute ein Zitronen-Mousse mit drei Zutaten: Zitronen, Sahne und Zucker. Das Dessert ist innerhalb von 15 Minuten zubereitet, den Rest übernimmt der Kühlschrank. Wenn es heiß draußen ist, habe ich keine Lust den Ofen anzumachen oder zu lange in der Küche vor heißen Töpfen zu stehen. Dann will ich lieber meine Zeit draußen verbringen und ein schnelles Gericht herzaubern. Hast du Lust beim Blogevent mitzumachen mit einem schnellen Rezept? Dann schau bei Zorra vorbei für weitere Details.

Blog-Event CXCVIII - Schnelle Sommerrezepte (Einsendeschluss 15. Juli 2023) Weiter lesen…

Kokos-Flan

Meine Mama liebt Flan, das ist eine Art fester Pudding, der aus Spanien stammt und sich in ganz Lateinamerika großer Beliebtheit freut. Das tolle an Flan aller Art ist, dass a) die Vorbereitung mit ein wenig Übung schlappe 10 Minuten dauert und b) er unbedingt im Voraus vorbereitet werden sollte, da er am besten über Nacht gekühlt werden muss. Deshalb habe ich gedacht, dass so ein Kokos-Flan kurz vor dem Muttertag doch hervorragend passt, auch wenn das Rezept wahrscheinlich eher ungewöhnlich ist. Vielleicht kannst du auch deine Mama mit dieser Köstlichkeit überraschen.

Weiter lesen…

Erdbeer-Tiramisu ohne rohes Ei oder Alkohol

Erdbeer-Tiramisu ohne rohes Ei oder Alkohol, wer will? Als großer Biskuitfan ist es wahrscheinlich unschwer zu erraten, dass ich Tiramisu absolut liebe. Besonders gerne esse ich Früchte-Tiramisu. Es gibt hier schon eine Erdbeer-Tiramisu-Torte, und hier die brasilianische Version mit Pfirsichen.  Heute möchte ich euch jedoch das „klassische“ Tiramisu vorstellen, auch wenn wir den Löffelbiskuit selbst machen und ich nur die klassische Form meine. Löffelbiskuit muss man natürlich nicht selbst machen und kann sich so einen Haufen Arbeit sparen. Ich finde einfach, dass das nochmal besser schmeckt. Dieses Tiramisu wird mit Holunderblütensirup getränkt, besteht aus einer etwas leichteren Creme mit hohem Quarkanteil komplett ohne rohes Ei und bekommt gleich zwei Mal Erdbeeren verpasst, püriert und geschnitten. Also ich war absolut happy mit diesem Dessert!

Weiter lesen…

Windbeutel mit Himbeercreme

Heute gibt es ein altes Rezept auf dem Blog in neuer Form: Brandteig-Herzen mit Himbeercreme! Ein absolut fluffiges und leckeres Teilchen. Keine Angst vor Brandteig, so schlimm ist der gar nicht. Ich habe ein neues Rezept für mich entdeckt, das einfach immer perfekt gelingt. Vielleicht traust du dich auch? Natürlich muss man den Brandteig nicht als Herzen spritzen, Windbeutel gingen genauso wie Eclairs, aber das ist dir überlassen in welcher Form du dieses leckere Dessert präsentieren möchtest.  Die Himbeercreme ist schön fruchtig, der Anteil an Butter ist noch überschaubar. Ich habe die Creme sowohl in die Herzen als auch obenauf gespritzt.

Weiter lesen…

Aus Kolumbien: Merengón mit Früchten

Merengon aus Kolumbien

2022 habe ich das Rezept aktualisiert und weitere Optionen hinzugefügt

Ich liebe Baiser. Diese Liebe habe ich erst ziemlich spät entdeckt. Vielleicht liegt es daran, dass Baiser meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamtkeit in der Backwelt erhält. Aber späte Liebe hin oder her, mereongon aus Kolumbien besteht aus drei Schichten: getrocknetem Baiser, Sahne und einer fruchtigen Sauce. Ganz ehrlich, so einfach vorzubereiten, visuell wunderbar anzuschauen und wenn man den ersten Bissen im Mund hat, ist man sowieso im Himmel, so leicht, so dahinschmelzend und die leicht säuerliche Note durch die Früchte, wirklich ein Träumchen.

Merengon aus Kolumbien

Weiter lesen…