Browsing Tag:

breakfast

Regenbogenfarbe blau: Veganer Smoothie mit blauer Spirulina und Brombeeren

spirulina and blackberry smoothie

Es gibt nach langer Zeit wieder einmal ein veganes Rezept von mir, einen Smoothie mit blauer Spirulina und Brombeeren. Schon mal was von Spirulina gehört? Ich bis dato noch nicht. Es ist eine Algenart, die viele wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Proteine enthält und ist ein sogenanntes „Superfood“. Ich habe bei Amazon ein Päckchen des Spirulinapulvers bestellt, da ich im Moment die Blogparade „Colorful Food“ organisiere. Die Idee ist, dass man etwas in einer der sieben Regenbogenfarben rot, orange, gelb, grün, blau, lila oder pink bäckt/kocht. Da muss ich als Gastgeberin natürlich in allen Regenbogenfarben Rezepte vorstellen. Deshalb gab es zunächst die sehr farbenfrohe Früchtepizza in allen Regenbogenfarben, dann rote Erdbeer-Pancakes, gefolgt von süßen Mangotörtchen für orange, Zitronensoufflé für gelb, einen abgefahrenen Kiwi-Blechkuchen für grün und heute, ja heute gibt es einen BLAUEN Frühstückssmoothie.

Vielleicht könnt ihr euch vorstellen, dass es mich etwas gegruselt hat vor der Regenbogenfarbe blau, denn ich hatte die Auflage gemacht keine künstliche Lebensmittelfarbe zu verwenden. Bei fast allen Rezepten kommt die Farbe von Früchten, da ich einen Backblog habe, aber was ist denn bitte schön von Natur aus blau an Früchten? Es soll wohl möglich sein mit Rotkohl die Farbe blau hinzubekommen (deswegen heißt der Kohl regional auch Blaukraut), aber irgendwie war mir das zu doof. Also machte ich mich auf die Suche und fand also Spirulina. Normalerweise sind Algen grün, aber es gibt, so habe ich neu gelernt, auch Blaualgen, zu denen Spirulina gehört. Ein natürliches Färbemittel, das auch noch mega gesund ist, klingt doch erst mal super, oder?

spirulina and blackberry smoothie Weiter lesen…

Regenbogenfarbe rot: Amerikanische Erdbeer-Pancakes mit Erdbeersoße

strawberry pancakes with strawberry sauce

Amerikanische Erdbeer-Pancakes mit Erdbeersoße! Mein Blogevent starte ich hiermit mit der Regenbogenfarbe ROT und meiner Lieblingsmahlzeit FRÜHSTÜCK! Im Nachhinein frage ich mich, warum ich dieses Rezept nicht schon viel eher hier vorgestellt habe, so oft wie ich es bereits am Wochenende gemacht habe. Diese amerikanischen Pancakes sind wunderbar leicht, fluffig und luftig mit einem ganz starken Erdbeergeschmack. Denn wenn schon, denn schon, Erdbeeren gibt es sowohl im Teig als auch in der Soße. Die Soße besteht aus pürierten Erdbeeren, die mit etwas Zitrone und Zucker verfeinert wurden.

strawberry pancakes with strawberry sauceWie oben geschrieben organisiere ich im Moment das Blogevent „Colorful Food!“ Wenn du Lust hast mitzumachen, schau doch mal hier vorbei. Grundidee ist, dass du etwas bäckst/kochst, dass in einer Regenbogenfarbe daherkommt. Bei mir gibt es heute die Regenbogenfarbe ROT.

Weiter lesen…

Selbstgemachte Croissants mit Heidelbeer-Himbeer-Thymian-Konfitüre

Warum macht backen mich so glücklich? Warum entspannt es mich und warum stelle ich mich manchmal (nicht immer), aber durchaus öfter stundenlang in die Küche und werkle vor mich hin? Es gibt viele Gründe. Hier mal eine kleine Auswahl: Weil es mich entspannt, weil es mir unglaublichen Spaß macht anderen zuzuschauen, wenn sie etwas von mir Gebackenes genießen, weil ich beim Abarbeiten der einzelnen Schritte gut meine Gedanken sortieren kann, weil mich das Kneten eines Teiges erdet, weil ich stolz bin, wenn ich einen Mini-Workout beim Teigkneten hinlege und weil ich mich kreativ austoben kann.

Weiter lesen…

Selbstgemachtes Müsli (Grundrezept, kann vegan und glutenfrei vorbereitet werden)

selbstgemachtes Müsli

Ich bin kein Frühaufsteher. Zumindest im Vergleich mit meinem Mann. Ich habe immer das Gefühl, sobald er seine Äuglein aufmacht, ist er hellwach und energisch. Das nervt. Zumindest, wenn er dann gleich anfängt zu reden. Ich nicke dann nur und schlurfe schlaftrunken ins Bad (er redet derweil munter weiter). Manchmal stehe ich dann im Bad und versuche mich zu erinnern, was ich denn wollte. Richtig, duschen!

Homemade granola Weiter lesen…

Roscónes: Süßes Hefebrot aus Kolumbien mit Guave-Gelee

Roscon, kolumbianischer Hefekranz

Ich bin mir ziemlich sicher, hiervon hast du noch nie gehört, falls du nicht viel mit Kolumbien zu tun hast, darf ich vorstellen: roscónes. Das ist süßes Hefebrot mit einer ganz abgefahrenen Gelee/Marmelade-Mischung bestehend aus Guave (nennt sich bocadillo in Kolumbien, in anderen Teilen Lateinamerikas nennt man es anders, mir aus Uruguay als membrillo bekannt, auch wenn die Paste aus einer anderen Frucht hergestellt wird). Ich glaube, nur Kolumbianern fällt es ein, völlig selbstverständlich Frühstück und Dessert zu vereinen und geschickt alle Geschmäcker anzusprechen. Hefeteig? Ja, klar! Interessant gewundener Kranz? Sicher! Exotische Geleefüllung? Selbstverständlich!

Roscon, kolumbianischer Hefekranz

Weiter lesen…