Hat jemand gesagt im Sommer kann man keine Plätzchen backen? Dann hab ich die Antwort mit diesen Himbeer-Schoko-Cookies, denn die passen meiner Meinung nach besonders gut in den Sommer. Himbeeren! Frische Himbeeren, also wenn dich so ein schön schokoladiger Cookie mit leicht säuerlichen Himbeeren nicht begeistert, dann bitteschön, schau dich anderswo um.
Falls du es nicht wusstest, ich bin ein großes Krümelmonster und deshalb gibt es bei mir ziemlich viele Cookies zu nachbacken, umschauen kannst du dich bei der Cookie-Kategorie. Es gibt für den Sommer auch ganz erfrischende Zitronen-Cookies oder aber meine Lieblingscookies aus meinem Geburtsland Urguguay: alfajores mit Schokohülle. Und hier reiht sich nun eben dieser Himber-Schoko-Cookie ein.
Die Cookies bleiben auch noch am zweiten Tag weich und erinnern an Brownies. Als netten Kontrast schmeckt man dann zwischendurch die Himbeeren heraus, ah, so schön säuerlich! Ich freue mich auf jeden Fall über Rückmeldung wie sie dir munden!
Ursprung: Lecker
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Schokolade fein hacken. Die weiche Butter für ca. eine Minute cremig rühren, dann den Zucker hinzufügen und nochmal ca. zwei Minuten gut miteinander verrühren. Dann Ei und Vanilleextrakt einrühren. Das Mehl, den Kakao, als auch Backpulver und Natron hinzugeben und nur so lange verrühren, bis sich alles vermengt hat. Am Schluss vorsichtig Himbeeren und gehackte Schokolade unterheben. Die Cookies esslöffelweise auf dem Backblech verteilen und noch ein wenig herunterdrücken und formen. Für ca. 10min backen. Sie sind nach dem backen noch weich, das muss so sein, auf keinen Dall zu lange backen.Himbeer-Schoko-Cookies
Ingredients
Instructions
10 Kommentare
Sarah
Dienstag, der 5. April 2022 at 14:54Habe mich genau an Rezept und Mengenangaben gehalten. Heraus kommt ein absolut klumpiger viel zu fester Teig, fast wie Mürbteig.
Das Ergebnis war nicht ansehnlich und furchtbar zu verarbeiten
Schade
Jenny
Dienstag, der 5. April 2022 at 16:12Liebe Sarah, ich kann deinen Frust verstehen, das würde mich auch ärgern, tut mir leid. Sehr merkwürdig, bei mir war die Konsistenz ganz anders, sonst hätte ich das Rezept gar nicht veröffentlicht. Ich habe auch nochmal extra nachgeschaut, es fehlt keine Zutat. Ich kann es mir nicht erklären.
Jacqueline
Montag, der 3. Juli 2023 at 16:52Sowohl mir, als auch Familie und Freunden hat das Ergebnis so gut gefallen dass ich gleich eine zweite Portion gebacken habe
Von der konsistenz mal was neues, Toll!
Jenny
Montag, der 3. Juli 2023 at 19:15Oh, da freue ich mich aber sehr. Hast du gefrorene oder frische Himbeeren genommen?
Sabine Kaisik
Sonntag, der 13. August 2023 at 20:35Auch ich bin total begeistert. Mein Fehler war, dass ich nicht wusste, dass die Konsistenz nach dem backen noch weich sein muss. Also für die, die das erste mal Cookies backen …sie müssen noch weich sein ! Nicht länger backen !
Schmeckt toll
Jenny
Sonntag, der 13. August 2023 at 21:10Danke für das Feedback, Sabine, das werde ich auch nochmal bei den Zubereitungsschritten aufnehmen. Danke!
Annette
Montag, der 5. Februar 2024 at 10:00Oh mein Gott , was für leckere Cookies , und so easypeasy zu backen 😉😊werde ich so oft wie möglich machen , weil sie fluffy und lecker sind .
Danke für das tolle Rezept 😇🙏
Jenny
Montag, der 5. Februar 2024 at 21:48Oh, das freut mich ja total, wie schön!
Anca
Freitag, der 10. Januar 2025 at 20:14Richtig lecker!! Vielen Dank!
Ich habe beim zweiten Versuch das Ei durch Himbeermarmelade ersetzt. Es hat auch sehr gut funktioniert. Jedoch müsste man die Menge Zucker reduzieren, da die Marmelade such süß ist.
Jenny
Freitag, der 10. Januar 2025 at 21:04Hurra, das freut mich!