Ich habe es schon oft gesagt und wiederhole mich, aber meine Lieblingskekse aus meinem Geburtsland Uruguay sind die sogenannten alfajores marpatenses. Das sind Schoko-Doppelkese mit Karamell bzw. Dulce-de-leche-Füllung. Ich sag dir, ein Träumchen. Natürlich gibt es schon ein Rezept auf dem Blog, wie könnte es anders sein, aber ich habe mir gedacht, diesmal will ich ein neues Rezept ausprobieren. Dieses Rezept folgt zu 100% dem Rezept von Isabel Vermal, einer argentinischen Konditorin. Hauptunterschied zum vorherigen Rezept ist der Teig, bei ihr noch mürber und mit einem höheren Mehlanteil. Ich persönlich war mega begeistert, vielleicht hast du auch Lust.
Ja, man kann es nicht bestreiten, diese Kekse machen auf jeden Fall Arbeit. Erst erstellt man eine Art gerührten Mürbeteig, dann müssen die Doppelkekse gefüllt werden und zum Schluss noch in Schokolade getunkt. Das ist definitiv ein Keks, der seine Zeit braucht. Außerdem sind sie mächtig, mehr als einen schafft man normalerweise nicht. Aber sie halten sehr lange und lassen sich auch super einfrieren. Es ist nicht von ungefähr, dass Alfajores in Argentinien und Uruguay extrem beliebt sind. Angeblich sollen im Jahr 2023 pro Tag (!) in Argentinien 10 Millionen verkauft worden sein, glaubt man dem argentinischem Forbes. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder Argentinier mehr als ein Alfajor pro Woche isst. Das ist doch mal eine Ansage, oder? Ich hoffe, ich kann dich dazu begeistern dich an diesen Keksen auszuprobieren.
Ursprung: Isabel Vermal (Instagram auf Spanisch)
Alfajores marplatenses sind Schoko-Doppelkekse mit Karamellfüllung und stammen aus Uruguay und Argentinien. In diesem Video kann man sehen wie ich sie zubereite. Für den Teig die weiche Butter ein paar Minuten fluffig aufschlagen, dann Zucker und Honig gründlich einrühren. Das Ei und Vanilleextrakt sowie die Zitronen- und Orangenschale einrühren (ich reibe die Schale direkt in die Schüssel). Wenn alles gut vermengt ist, alle weiteren Zutaten hinzugeben und alles zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Es dauert eine Weile und ist relativ lange krümelig, deshalb einfach weiterrühren bis die Konsistenz wie bei Mürbeteig entsteht. Den Teig in eine luftdichte Dose packen und für mindestens eine Stunde oder über Nacht kühlen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Meine waren 5cm vom Durchmesser, man kann sich zur Not mit einem Weinglas oder ähnliches behelfen. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Kreise auf einem mit Backpapier belegtem Blech auf mittlerer Schiene ca. 10min backen, auskühlen lassen. Die dulce den leche in einen Spritzbeutel mit sehr großer Tülle füllen und auf einen Kreis aufspritzen. Man kann es sonst auch mit einem Löffel machen, zweiten Keks aufsetzen. Am besten kurz im Kühlschrank kühlen. Derweil die Schokolade mit dem Öl auf niedriger Hitze schmelzen und jeden Doppelkeks in die Schokolade tauchen. Am besten auf Backpapier trocknen lassen, dann lassen sie sich besonders einfach herunternehmen. Entweder direkt servieren oder aber im Kühlschrank luftdicht aufbewahren, bevor man sie isst.Alfajores marplatenses: Schoko-Doppelkekse mit Karamellfüllung
Ingredients
Instructions
Keine Kommentare