Browsing Category

Everything Chocolate

Fünfter Bloggeburtstag und eine weitere leckere Schoko-Himbeertorte

Saftige Himbeer-Schoko-Torte

In vier Tagen, am 15. Februar, wird dieser Blog fünf Jahre alt. Deshalb gibt es hier eine umwerfend leckere Schoko-Himbeer-Torte. Warum es den Beitrag schon vier Tage früher gibt und warum es nochmal eine Himbeer-Schokotorte gibt, auch wenn es bereits ein Rezept hier auf dem Blog gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Was mich dazu bewogen hat am Donnerstag, den 15.2.2017 einen Blog zu starten, weiß ich nicht mehr genau. Mein erstes Rezept, eine Zitronen-Tarte oder tarte au citron ist eines der liebsten Rezepte meines Mannes. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Tarte zum Valentinstag gemacht und sie dann im Anschluss veröffentlicht. Zu Beginn dachte ich, ich würde nur Cookie-Rezepte und Wunschrezepte meines Mannes veröffentlichen. Aber je mehr ich buk, desto sicherer fühlte ich mich. Es klingt lapidar,  aber es ist einfach so, Übung macht den Meister, auch beim Backen. Zunächst hielt ich nach Rezepten Ausschau, die mir gefielen. Sollte ich das Rezept ein zweites Mal nachbacken, gab es meist leichte Anpassungen. Irgendwann fing ich an nach dem Baukastenprinzip mir meine eigenen Kreationen auszudenken. Bei Rezept X gefiel mir der Tortenboden, bei Rezept Y die Füllung und dann wollte ich auch noch eine andere Frucht hernehmen, die irgendwie passender schien oder gerade Saison hatte. Ich buk mich also immer weiter durch viele verschiedene Rezepte durch bis ich schließlich 2019 von einer guten Freundin gefragt wurde, ob ich ihre Hochzeitstorte für 100 Gäste bereit wäre zu backen. Ich sagte zu, schließlich hatte ich ein Jahr Zeit mich vorzubereiten. Aus dem einen Jahr wurden zwei Jahre, Corona sei Dank. Es kommt nicht von ungefähr, dass ich 2019 und 2020 so viele Tortenrezepte veröffentlicht habe, viele davon waren Übetorten. Das war auch der Fall bei dieser Schoko-Himbeer-Torte. Die für mich überraschend total durch die Decke ging und sehr gut bei euch ankam. Ich habe gerade nachgeschaut, sowohl 2020 als auch 2021 ist diese Torte auf Platz 2 bei euch. Unzählige Male wurde sie nachgebacken. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue.

Saftige Himbeer-Schoko-Torte Weiter lesen…

Simple heiße Schokolade

Heiße Schokolade in einer süßen Emaille-Tasse

Ich hatte mal eine Zeit lang einen Spleen, da habe ich in jedem Café, in dem ich war, heiße Schokolade bestellt, auch im Hochsommer. Es ist erstaunlich, was es da für Unterschiede gibt, von einer puddingartigen Masse bis hin zu purer Schokolade, die geschmolzen wurde, war alles dabei. Nun gut, als Chocoholic habe ich natürlich nie Nein gesagt und mich durch alles durchprobiert. Am Ende, muss ich sagen, ist richtig gute und leckere heiße Schokolade ziemlich simpel und besteht aus wenigen Zutaten. Meine Eigenkreation kommt sogar vegan daher, wenn man möchte. Dass ich nun endlich dazu komme euch das simple Rezept vorzustellen, liegt auch am Blogevent, das Zorra vom Kochtopf zusammen mit Martha von Bunte Küchenabenteuer, ausrichtet. Da war gebeten worden Winterdrinks vorzustellen und da habe ich mal einfach die Gelegenheit ergriffen, um endlich heiße Schokolade wie ich sie mag, vorzustellen. Natürlich gebe ich noch Variationsmöglichkeiten im Rezept an.

Heiße Schokolade in einer süßen Emaille-Tasse Weiter lesen…

Saftige Erdbeer-Donauwelle

Donauwelle mit Erdbeeren

Wir brauchen endlich mal wieder ein typisch deutsches Rezept auf dem Blog, deshalb gibt es heute Erdbeer-Donauwelle! Neben der Schwarzwälder Kirschtorte ist für mich Donauwelle super deutsch, auf Mamorkuchen (auch sehr deutsch!) kommen Kirschen, darauf folgt die sogenannte deutsche Buttercreme und am Ende gibt es eine dünne Schokoschicht, um die Donauwellen darzustellen. Wenn das mal nicht ultra-deutsch ist, dann weiß ich auch nicht. Aber da ich es fruchtig mag und irgendwie keine Lust auf Kirschen aus der Dose hatte, habe ich mich kurzerhand für Erdbeeren entschieden, weil die Erdbeersaison endlich angefangen hat. Bei mir kommen sie sowohl als Kirschersatz hinzu, aber auch in die Creme und obenauf. Dem Motto nach, wenn schon, denn schon. Donauwelle mit Erdbeeren Weiter lesen…

Vegane Mango-Schoko-Torte

Vegane Mango-Schoko-Torte

Heute kommt die Neuauflage dieser veganen Mango-Schoko-Torte. Diesen Beitrag habe ich zum ersten Mal 2017 veröffentlicht und nun aktualisiert. Diese Torte war die erste vegane Torte, die ich je gebacken habe. Mittlerweile habe ich ja so einige vegane Sachen ausprobiert, weiterhin der Renner bei euch scheinen diese vegane Oreo-Torte oder diese veganen Oreo-Cupcakes zu sein. Diese Torte allerdings hatte ich schon mehr als zwei Jahre nicht mehr gebacken. Aber jetzt hatte ich einen Anlass.

Vegane Mango-Schoko-Torte Weiter lesen…

Blogevent und die leckersten Himbeer-Schoko-Cupcakes

Schoko-Himbeer-Cupcakes

Juchhei, es gibt endlich wieder mal ein Blogevent auf dem Blog, feiert ihr mit? Zu feiern gibt es meinen vierten Blog-Geburtstag, der fast genau zum Valentinstag sein wird, am 15. Februar 2021. Deshalb habe ich mir dieses Jahr gedacht, warum nicht Bloggeburtstag und Valentinstag zusammenbringen?  Feiert ihr mit mir zum Valentinstag? Bringt dazu etwas Essbares mit, egal ob süß oder herzhaft, so lange es zum Valentinstag passt, seid ihr dabei. Weitere Infos gibt es weiter unten.

Schoko-Himbeer-Cupcakes Weiter lesen…

Brownie-Cookies mit Sauerteig

Brownie-Cookies mit Sauerteig

Einen schönen Nikolaus euch allen! Heute gibt es etwas ganz Besonderes auf dem Blog, heute verlose ich ein Backbuch mit meinen 12 beliebtesten Rezepten (das Gewinnspiel ist beendet). Auch bei Anna von teigliebe gibt es eine Plätzchendose mit liebevoll selbstgebackenen Plätzchen zu gewinnen, schau gern bei ihr vorbei! Wie du hier bei mir mitmachen kannst, steht ganz am Ende dieses Beitrags. Neben dem analogen Backbuch gibt es außerdem eine Variation meines beliebtesten Rezeptes: Brownie-Cookies mit Sauerteig! Jawoll, du hast richtig gelesen! Als ich das erste Mal von der Idee hörte Sauerteig in einem Kuchen oder Cookie zu verwenden, hab ich auch gedacht, ich spinne. Aber als ich dann diese veganen Brownies mit Himbeeren und Sauerteig ausprobierte, wusste ich, dass da auch noch andere Rezepte dran glauben mussten. Sauerteig gibt es bei uns immer im Hause, mein Mann bäckt unseren gesamten Brotkonsum selbst, deshalb habe ich auch jedes Mal zum World Bread Day ein Brot vorgestellt, das mein Mann gebacken hat. Das heißt aber leider auch, dass oft Sauerteig weggeworfen wird, was ich gar nicht toll finde. Nachdem mir die Brownies mit Sauerteig gut schmeckten, dachte ich auch, dass die Browie-Cookies sicherlich nicht schlecht schmecken würden und probierte es aus.

Brownie-Cookies mit Sauerteig

Weiter lesen…

Soulfood gegen dunkle Tage: Die ultimative Schokotorte mit Schokomousse und Schokoganache

Die ultimative Schokotorte mit Schokomousse und Schokoganache

Leute, ich habe euch das Souldfood schlechthin mitgebracht: die ultimative Schokotorte mit Schokomoussefüllung und Schokoganache! Wenn das mal nichts gegen die trüben Tage ist! Wer meinem Blog folgt, weiß, dass ich bekennender Chocoholic bin und eine eigene Schokoladen-Kategorie auf dem Blog habe. Es ist wohl auch nicht von ungefähr, dass das meist-geklickte und geliebte Rezept von euch diese Brownie-Cookies sind, die ich mal im November als Souldfood hier vorgestellt habe. Als dann die Anfrage kam, ob ich nicht auch Lust hätte beim Blogevent „Spicy Souldfood“ von eat.de mitzumachen, war schnell klar, dass es was mit Schokolade wird. Für mich das Souldfood schlechthin.

Weiter lesen…

Einfache Haferkekse oder ein bisschen Soulfood

Einfache Haferflockenkekse

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber immer, wenn die Umstände schwierig sind, ist mir nach einem tröstlicihen Keks. Ich gebe gerne zu, ich bin ein riesengroßes Krümelmonster. Ich musste einfach wieder diese einfachen Haferflockenkekse mit Buttermilch machen. Das Rezept habe ich bei Patrick entdeckt und als ich bei im sah wie er die Kekse an die Wäscheleine hing, war es um mich geschehen. Das musste ich unbedingt nachmachen. Also fotografisch und natürlich die Kekse auch backen. Es sind Ausstechkekse, die dann nochmal in Schokolade getunkt werden. Ich liebe diese crunchy Haferflockenkekse mit diesem leicht säuerlichen Buttermilchgeschmack.

Einfache Haferflockenkekse Weiter lesen…

Schoko-Bananen-Torte

Schoko-Bananen-Torte mit Biskuit

Gibt es hier Maulwurfkuchen-Fans unter euch? Dann wird euch diese Torte ganz bestimmt schmecken. Auch hier gibt es Bananen, Stracciatella und Schokogeschmack im Angebot. Und darüber hinaus noch Bananenchips als auch einen Schoko-Drip, damit diese Torte nach etwas aussieht. Ich finde nämlich die Kombi Schokolade und Banane einfach unschlagbar!

Schoko-Bananen-Torte mit Biskuit Weiter lesen…

Neuauflage: Cremige Kirsch-Schokomousse-Torte

Kirsch-Schoko-Mousse-Torte

Heute gibt es eine Neuauflage eines alten Rezeptes:  eine cremige Kirsch-Schokomousse-Torte! Das Rezept habe ich vereinfacht und nochmal fruchtiger gestaltet. Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr Pies, Tartes und Kuchen im Allgemeinen gerne fruchtig mag. So auch in diesem Fall, hier gibt es Kirschen in Hülle und Fülle. Ich bin stolz darauf, dass ich mit dem Originalrezept tatsächlich mal einen Preis gewonnen habe. Dadurch durfte ich nach Tübingen reisen und beim Schokoladenfestival dabei sein. Mehr dazu findest du hier. Für die Neuauflage habe ich mich für einen kleineren Durchmesser entschieden, statt 26cm lieber 20cm, aber dafür fast doppelt so viele Kirschen und einer ganz einfachen Variante des Schoko-Moussse ohne rohes Ei. Weniger Arbeit, aber mehr Geschmack, das klingt doch gut, oder?

Kirsch-Schoko-Mousse-Torte Weiter lesen…