Heute gibt es meine neun liebsten Rezepte aus Kolumbien, Hauptspeisen, Snacks, Nachspeisen, es ist alles dabei. Ich bin ja seit mittlerweile zehn Jahren mit einem Kolumbianer verheiratet, hatte das große Glück auch schon mehrere Male in Kolumbien zu Besuch zu sein und habe entsprechend schon einiges über die kolumbianische Küche gelernt und viele typischen Gerichte essen können. Oft werde ich gefragt was die kolumbianische Küche auszeichnet. Darauf gibt es nur eine Antwort: Vielfalt. Kolumbien selbst ist ein Land der Kontraste, neben Dschungel, Bergketten und Flachland, gibt es klimatisch neben der Karibik auch eine Wüste, entsprechend ist es schwierig einzugrenzen was nun genau die kolumbianische Küche ausmacht. Kartoffelsorten gibt es wie Sand am Meer, auch Mais gibt es in einem Artenreichtum, von dem man hier nur träumen kann. Charakteristischerweise sind viele Gerichte in Kolumbien glutenfrei, neben Kartoffeln und Mais kommen teilweise auch noch ganz andere Mehle zum Einsatz, wie zum Beispiel Tapioka. Im Gegensatz zur mexikanischen Küche wird in Kolumbien eher mild gewürzt, Koriander und Kumin kommen viel zum Einsatz sowie „Color“, ein Gewürz, das vom Annattostrauch stammt. Natürlich hat meine Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind einfach meine persönlichen Lieblinge aus Kolumbien. Wenn du weitere Rezepte sehen willst oder sonst noch Vorschläge hast, kannst du mir gern ein Kommentar hinterlassen. Aber jetzt geht es los!
1. Arepa boyacense, Maisfladen mit Käsefüllung
Diese Maisfladen werden traditionellerweise zum Frühstück gereicht und können glutenfrei zubereitet werden. Besonders munden sie mit Mozzarella als Füllung.
2. Frijoles, rote Bohnen
Natürlich werden auch in Kolumbien rote Bohnen mit Reis serviert, hier mit einer milden Korianderwürzung.
3. Pandebonos, glutenfreie Käsebrötchen
Der perfekte Snack für zwischendurch, glutenfrei und schnell vorbereitet.
4. Merengón, Baisertraum mit Beeren
Baiser mit einer Soße aus Waldfrüchten. Die Frucht „Mora“ ist nochmal säuerlicher als unsere Brombeere und kommt im Original oft als einzige Frucht zum Einsatz.
5. Postre de natas, Milchpudding
Bei dieser Nachspeise braucht man viel Zeit und viel Geduld, am Ende erhält man einen leckeren Pudding, der an Milchreis erinnert.
6. Milhojas, Blätterteig mit Karamell und Schlagsahne
Selbstgemachter Blätterteig mit einer Karamellschicht und Sahne sind hier die Hauptzutaten.
7. Roscón, süßer Hefekranz
Dieser süße Hefekranz wird mit bocadillo, einer Art schneidbarer Marmelade gefüllt. Natürlich gehen auch Alternativen, wie z.B. Quittenmarmelade.
8. Cookies mit Milo
Achtung, diese Cookies sind nicht per se kolumbianisch, werden aber mit dem Malzgetränk Milo zubereitet, das gerne in Kolumbien getrunken wird.
9. Arequipe, Karamellcreme aus gesüßter Kondensmilch
Diese Creme ist so etwas wie die Nutella Südamerikas und wird zum Beispiel im oben genannten Roscón auch gerne als Füllung hergenommen.
Keine Kommentare