Browsing Category

Summer

Einfacher Aprikosen-Rührkuchen

Heute gibt es einen einfachen Aprikosen-Rührkuchen vom Blech. Einfach, weil ich Aprikosen liebe und weil ich so große Lust auf einen Kuchen hatte, den man super zu einem Picknick mitnehmen kann, auf die Hand. Deswegen habe ich auch sehr bewusst draußen Fotos gemacht, weil ich so ein bisschen dieses Feeling einfangen wollte. Ich garantiere dir, dieser Kuchen ist schneller weg als man gucken kann, wir haben ihn genüsslich verspeist. Da wir nur zu zweit sind, habe ich einen etwas kleineren Backrahmen hergenommen, aber auf einem Backblech geht es auch. Falls du weitere Aprikosenrezepte suchst, schau mal hier.

Continue Reading…

Meine 14 liebsten Aprikosen- und Pfirsichrezepte

Seid ihr auch so begeistert von Aprikosen, Nektarien und Pfirsichen wie ich? In Spanien gab es so viel Auswahl im Urlaub. Oft kosteten die Früchte ein Euro nochwas pro Kilo, ich habe natürlich wie wild eingekauft und gebacken. Zum Glück ist auch in Deutschland mittlerweile die Zeit für dieses Steinobst, auch wenn man deutlich tiefer in die Tasche greifen muss. Unten habe ich euch 14 Rezepte zusammengestellt, die mir alle super schmecken und die man jetzt im Sommer mit frischen Früchten besonders gut zaubern kann. Lass uns also loslegen:

1. Die berühmte Torte aus meiner Heimatstadt Paysandú in Uruguay: postre chajá

2. Aprikosen-Tarte-Tatin mit Rosmarin

Aprikosen-Tarte oder Tarte Tatin aux abricots

Continue Reading…

Pfirsich-Tarte mit vier Zutaten

Tarte tatin mit Aprikosen

Heute gibt es eine Pfirsichtarte mit vier Zutaten: Pfirsichen, Mehl, Zucker, und Butter. Ich liebe dieses Dessert, es ist eine Tarte Tatin, also eine Tarte, die falsch herum gebacken wird, d.h man braucht eine ofenfeste Pfanne. Die hier abgebildete Tartes habe ich in Spanien gebacken, da gab es sowas nicht, also habe ich einfach das Karamell separat zubereitet, das geht auch. Ich sag euch, diese karamellisierten Pfirsiche werden von etwas Teig zusammengehalten. Der absolute Traum, vielleicht hast du auch Lust auf dieses simple Dessert? Die Tarte schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt am nächsten Tag. Ein bisschen Schlagsahne dazu und du bist inmitten im Sommerfeeling.

Continue Reading…

Mango-Biskuitrolle

Ich traue mich mal wieder eine Biskuitrolle vorzustellen. Wer mich kennt, weiß, dass ich Biskuitrollen über alles liebe. Schnell gemacht, mit diversen Früchten gefüllt, ist sie eines meiner Lieblingsspeisen. Da die letzte Biskuitrolle immerhin schon ein Jahr her ist, da gab es eine Erdbeerbiskuitrolle, gibt es heute die exotischere Version mit Mango im Angebot. Hier machen wir den Biskuitteig mit Öl und Milch, wodurch er streng genommen nicht mehr Biskuit ist. Durch die Zugabe der Flüssigkeiten wird er aber besonders biegsam und gelingt auch gut Anfängern.

Continue Reading…

Einfacher Erdbeer-Rührkuchen

Dieser einfache Erdbeer-Rührkuchen schreit förmlich nach einem Picknick und nach Sommer: ganze 500 Gramm frische Erdbeeren verstecken sich hier, sowie Zitronenschalen und, wenn man mag, ein paar gehobelte Mandeln. Ein Stück auf die Hand und dann Sonne genießen, ich sage dir, einmal gemacht, ist dies ein Kuchen, den man wieder und wieder bäckt und mitnimmt. Tipp: unbedingt in der Form mitsamt Backpapier einpacken und erst vor Ort dann aus der Form wuchten, dann in Stücke schneiden und einfach auf die Hand – lecker…

Continue Reading…

Meine sechzehn liebsten Rezepte mit Erdbeeren

Gibt es eigentlich irgendjemanden auf der Welt, der/die nicht Erdbeeren in irgendeiner Form liebt? Ich zumindest liebe Erdbeeren und dachte mir, ich stelle euch hier mal meine sechzehn Lieblinge vor. Egal, ob im Kuchen, zum Frühstück, Macarons oder auch Getränk, Erdbeeren sind einfach mega lecker. Und jetzt, wo wir langsam auch die einheimischen Beeren reifen, finde ich, ist es an der Zeit ein paar Erdbeerrezepte vorzustellen. Meine Lieben, welches ist eurer Favorit?

1. Erdbeer-Tiramisu ohne rohes Ei oder Alkohol

2. Saftige Erdbeer-Schoko-Torte

Continue Reading…

Finnische Erdbeertorte mansikkakakku: wir feiern nach sechs Jahren Fahrradunfall

Ich läute hier ganz frech die Erdbeersaison ein, heute gibt es eine ultra-leckere finnische Erdbeertorte namens mansikkakakku (wörtlich übersetzt „Erdbeerkuchen“ oder „Erdbeertorte“). Biskuit, Sahne und Erdbeeren werden hier zu einem leckeren Wohlklang vereint, wir haben die Torte innerhalb weniger Tage super schnell verputzt, obwohl wir nur zu zweit sind. Im Endeffekt ist das hier die Tortenversion einer Erdbeer-Biskuitrolle. Der Grund, warum es diese Torte hier auf dem Blog gibt, ist, weil ich wieder einmal feiere, es ist nun auf den Tag genau sechs Jahre her, dass ich einen Fahrradunfall hatte. Einen ziemlich krassen mit Gehirnerschütterung und Hirnbluten. Die ganzen Details kannst du hier nachlesen. Ich feiere, weil ich keine Folgeschäden davongetragen habe und weil mir der Fahrradunfall immer wieder vor Augen führt wie wenig wir unser Leben in der Hand haben und wie sich innerhalb von Sekunden alles ändern kann.

Continue Reading…

10 Rezepte mit Zwetschgen oder Pflaumen

Die Pflaumen- oder Zwetschgenzeit ist angebrochen! Deshalb gibt es heute neun leckere Rezepte mit dieser tollen Steinfrucht. Dass mein Mann und ich dieser Frucht verfallen sind, merkt man bestimmt an den vielen Beiträgen, ich hoffe, dass ein Rezept dabei ist, das dir gefällt. Ich stehe gerne bei Problemen bereit und freue mich immer, wenn ich das Ergebnis als Foto sehen darf. Dazu einfach auf den Social Media anschreiben oder mich per E-Mail kontaktieren oder aber einen Kommentar hinterlassen. Jetzt geht es aber los: 1. Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, wenn auch grad erst frisch auf dem Blog, ihr scheint es echt zu wollen, das Rezept wurde schon mehr als 15.000 Mal aufgerufen.

2. Pflaumenkuchen mit Hefeteig, bei mir in einer Springform, weil wir nur zu zweit sind

Pflaumenstrudel mit Zimtstreuseln3. Pflaumenstrudel, ganz ehrlich, Strudelteig ist gar nicht so schwer wie erwartet und zur Not kann man auch einfach welchen kaufen!

Continue Reading…

Mein liebster Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, wow, ihr habt einstimmig bei Instagram das Rezept gewünscht, ich bin völlig überrascht! Euer Wunsch sei mir Befehl, hier kommt es also, mit allen Tricks und Tipps, die ich für diesen Klassiker habe. Ich mache Kaiserschmarrn gefühlt jede zweite Woche, extrem populär als Wochenend-Frühstück bei uns oder aber, um unsere Gäste in die bayrische bzw. österreichische Küche einzuführen. Man könnte mich wahrscheinlich nachts um 3 Uhr wecken und ich würde auswendig Kaiserschmarrn zubereiten können. Eier trennen? Kein Thema! Keine Küchenwaage zur Hand, dann mach ich ihn per Augenmaß. Kein Handrührgerät, dann schlage ich das Eiweiß halt mit einer Gabel auf. Dafür braucht man viel Muskelkraft, aber es geht, ich habe es ausprobiert. Kaiserschmarrn geht immer und kommt immer gut an, besonders lecker finde ich ihn mit Zwetschgenröster. Also los und lass uns diesen Klassiker zubereiten!

Continue Reading…