[Werbung]
Es ist wieder soweit, heute gibt es einen Orange-Cranberry-Gugelhupf mitsamt Gewinnspiel für die abgebildete Torten-Etagere. Du möchtest mitmachen? Dann schau am Ende dieses Beitrags was zu tun ist, wir konzentrieren und jetzt erst einmal auf diesen Gugelhupf. Der ist nämlich so ganz nach meinem Herzen, schön saftig, fruchtig und winterlich. Das Beste dabei: er ist gar nicht so schwer zuzubereiten und erfreut bestimmt zum Kaffeetrinken oder Adventsbeisammensein.
Ich habe ihn, da wir uns mit schnellen Schritten Weihnachten nähern, diesmal auch mit Lebkuchengwürz gewürzt. Ich dachte mir, wieso eigentlich nicht, ich bin mir sicher, dass er auch ohne gut schmeckt, hatte aber das Bedürfnis ihn besonders aufzuhübschen. Nicht nur außen, sondern auch innen, also den Teig. Wie gesagt, wir haben Orangensaft, Orangenschale und Cranberries im Kuchen. Deshalb ist der Teig relativ feucht und schmeckt an Tag 2 und 3 nochmal besser, nachdem er gut durchgezogen ist.
Dekoriert habe ich ihn zunächst mit einem ziemlich zähflüssigen Zuckerguss, der mit Orangensaft verrührt wurde. Darauf kommen dann Cranberries und Rosmarin, die jeweils mit Eiweiß bepinselt und dann in Zucker gewälzt wurden, die Cranberries sind also NICHT gefroren. Die Orangen-Dreiecke habe ich trocken getupft und dann flambiert, sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch ganz hervorragend. Denn wie immer geht bei mir Geschmack vor Aussehen. Und der Geschmack, ja, der ist ganz wunderbar! So gut, dass ich sogar mehr als mein übliches Probier-Stück genascht habe 😉
Der abgebildete Gugelhupf ist übrigens einer im kleineren Format. Das liegt daran, dass ich die Etagere nicht komplett überfrachten wollte. Sie hat 19cm Durchmesser, ist also eher eine kleinere. Deshalb habe ich das unten genannte Rezept halbiert. Das Rezept unten ist für den normalen Gugel mit 2 Liter Fassungsvermögen.
Die Gugelhupfform gründlich mit Öl einpinseln und einmehlen, dabei nicht den Schacht vergessen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die weiche Butter mit den Zuckersorten und Orangenabrieb ca. 2min cremig rühren, dann die Eier nach und nach für jeweils 30 Sekunden einrühren, gefolgt von Schmand und Vanilleextrakt. Keine Sorge, der Teig sieht hier sehr flüssig und klumpig aus, das ist normal. Das Backpulver, Mehl und Lebkuchengewürz nur kurz untermischen, dann Milch und 60 ml Orangensaft dazugeben und alles gut miteinander vermischen. Nun sieht der Teig seidig aus und glänzend. Die Cranberries mit einem Holzlöffel oder Teigschaber unterheben. In die vorbereitete Gugelhupfform geben und 65-70min backen, ggf. mit Alufolie abdecken. Ca. 10min in der Form kühlen lassen, dabei den Rand mit einem Teigschaber vorsichtig lösen. Dann Gugelhupf aus der Form lösen und auskühlen lassen. Für die Glasur 20ml Orangensaft mit soviel Puderzucker vermischen, dass die Glasur sehr zähflüssig wird, damit sie langsam genug über den Kuchen tropft. Die Orangen-Dreiecke trocken tupfen, etwas weißen Zucker über jedes Dreieck geben und mit einem Bunsenbrenner flambieren, ansonsten gehen auch "normale" Orangen. Die Cranberries und Rosmarinzweige mit Eiweiß bepinseln und anschließend in weißem Zucker wälzen. Dekorativ auf dem Gugelhupf verteilen. Du hast Eigelb übrig? Dann schau doch hier vorbei was du alles damit machen kannst.Orange-Cranberry-Gugelhupf
Ingredients
Instructions
Notes
Gewinnspiel:
Gewinnspiel ist abgeschlossen.
(vom 23.12.2018 7:00 Uhr bis 30.12.2018 23:59 Uhr)
Verrate mir, was du als erstes für die Torten-Etagere mit 19 cm Durchmesser backen würdest.
Wer führt das Gewinnspiel durch? Veranstalterin bin ich, Jennifer Warkentin, das Gewinnspiel steht in keinem Zusammengang mit Instagram und wird auch nicht von Instagram gesponsert oder veranstaltet.Was kannst du gewinnen?
Die abgebildete Torten-Etagere mit 19 cm Durchmesser von Westwing now im Wert von 18 €
Wie kannst du gewinnen?
Kommentiere hier oder auf Instagram was du als erstes für die Etagere backen würdest.Wer kann mitmachen?
Alle ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich. Wenn du unter 18 bist, schick mir bitte eine Einverständniserklärung deiner Eltern.Wie wird der/die Gewinnerin ermittelt?
Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern wird der Gewinner zufällig per Los ermittelt.Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt über die in der Kommentarfunktion übermittelte E-Mail-Adresse oder per persönlicher Nachricht bei Facebook. Der Gewinner wird von mir benachrichtigt und aufgefordert mir die Lieferadresse mitzuteilen. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen antworten, wird erneut per Los ein neuer Gewinner ermittelt.Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
So, in dem Sinne hoffe ich, dass du wunschöne Weihnachten hast, lass dich nicht stressen und denk dran, es muss nicht perfekt sein!
*Für diesen Beitrag verlose ich eine Torten-Etagere von Westwing. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äußerungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung.
9 Comments
Tabea
Sonntag, der 23. Dezember 2018 at 09:27Hm, schwierig, aber ich glaube, als allererstes würde ich einen Orangen-Schokoladen-Gugelhupf backen. 🙂
Simone
Sonntag, der 23. Dezember 2018 at 14:54Einen schönen 4. Advent liebe Jenny,
zu erst dürfte ein Gugelhupf mit Johannisbeeren, weißer Schokoglasur und Pistazien auf der Etagere platz nehmen.
LG Simone
Veronika
Sonntag, der 23. Dezember 2018 at 20:32Dieser Gugelhupf ist eine Schau, liebe Jenny! Auf der Etagere würde sich eine Schokotarte mit Beeren hervorragend machen! Also, falls ich gewinne, backe ich die.
Ich wünsche Dir ein frohes Fest und alles Liebe für 2019
Veronika
Miri
Sonntag, der 23. Dezember 2018 at 22:58wahrscheinlich würde ich als erstes Blaubeermuffins dafür backen. Die sind schön einfach und lecker. mit 3 kleinen Kindern muss es im Moment möglichst unkompliziert sein.
Marina
Mittwoch, der 26. Dezember 2018 at 00:18Ich würde nach all dem schweren, Süßen, keksigen Leckereien eine frische Zitronentarte backen und darauf servieren.
Hab ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Marina
priya
Samstag, der 29. Dezember 2018 at 06:45looks and sounds delicious!!!!
Jenny
Samstag, der 29. Dezember 2018 at 08:29Thank you so much!
Sandkorn
Samstag, der 10. Dezember 2022 at 16:12Liebe Jenny,
meine bisher ausprobierten Cranberry-Kuchen-Rezepte blieben alle ohne Back-Wiederholung. Deine Leckerei ändert das jetzt zum Glück! Ich habe die Hälfte der Zutaten in einer kleinen Gugel-Form gebacken, ohne Deko, nur mit einer leichten Glasur versehen.
Ein wunderbar aromatischer Rührkuchen, der Säure und Süße vortrefflich verbindet. Wir lieben diese gelb-rote Kombination!
Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Jenny
Sonntag, der 11. Dezember 2022 at 14:21Ach, das ist ja total lieb, dass du dich hier meldest, das freut mich natürlich!