Eclairs, es wird mal wieder höchste Zeit für Eclairs! Hier gibt es Eclairs mit einer leckeren Erdnussbutterfüllung und ein wenig Schokolade. Erdnussbutter-Fans, diese Eclairs sind für euch. Falls du Eclairs magst, aber nicht unbedingt Erdnussbutter, es gibt auf meinem Blog Schwarzwälder-Kirsch-Eclairs, Cappuccino-Eclairs und welche mit Himbeercreme, ich kann sie alle empfehlen.
Schoko-Karamell-Tarte! Ich sag nur, ab in den Schokohimmel! Wer ganz viel Schokolade mit Karamell liebt, der ist bei dieser Tarte genau richtig aufgehoben. Der Boden ist ein Schoko-Mürbeteig, auf den eine Schicht Karamell kommt, um dann mit einem Schoko-Ganache abzuschließen. Für mich als Chocoholic perfekt. Na gut, noch nicht ganz, für die absolute Perfektion braucht es noch etwas grobkörniges Meersalz, das man kurz vor dem Servieren über die Tarte streut.
Leute, ich habe es ja nicht so mit veganen Torten, aber ganz ehrlich? Diese vegane Schoko-Himbeer-Torte ist sowas von lecker, da weiß ich nicht so genau, ob ich die nicht-vegane Variante bevorzuge. Schon nur dieser Schokokuchen, sowas von saftig! Alle Zutaten werden einfach per Schneebesen miteinander zusammengerührt, fertig. Und dann die säuerlichen Himbeeren, die da so wunderbar mit der dunklen Schokolade harmonieren, mmmmh. Und die Schokocreme? Besteht aus genau zwei Zutaten, Kokosmilch und Schokolade.
Rezepte mit Geschichten sind meiner Meinung nach die besten Rezepte. So auch der Fall bei diesen Schwarzwälder-Kirsch-Eclairs. Warum ich überhaupt mal wieder nach längerer Zeit Brandteig gemacht habe, lag daran, dass ich aus einem Impuls heraus der Bloggerkollegin Julia Eclairs im Krankenhaus vorbeibrachte, weil es im Krankenhaus leider nur abgepackten Kuchen als Industrieware gibt, ich gerade Zeit und Julia Heißhunger auf Eclairs hatte. So führte eins zu anderen und ich wurde daran erinnert, dass Eclairs gar nicht so schwer sind und außerdem von meinem Mann innig geliebt werden. Deshalb machte ich bald darauf Eclairs mit Schwarzwälder-Kirschfüllung.
Hat jemand gesagt im Sommer kann man keine Plätzchen backen? Dann hab ich die Antwort mit diesen Himbeer-Schoko-Cookies, denn die passen meiner Meinung nach besonders gut in den Sommer. Himbeeren! Frische Himbeeren, also wenn dich so ein schön schokoladiger Cookie mit leicht säuerlichen Himbeeren nicht begeistert, dann bitteschön, schau dich anderswo um.
Update 2019: Neues Fotos und Verbesserung des Rezeptes
Frohe Ostern! Ich habe mir gedacht, zu Ostern kann man ja mal wieder eine dekadente Schoko-Erdbeer-Torte zubereiten. Aus diesem Grund gibt es jetzt diese erdbeerige Torte. Gibt es unter uns Schokofreunde wie mich? Erdbeeren und Schoko, das ist doch die Traummischung, oder? Ich liebe auch die Schokosahne, hm, und dann das Fruchtige dazwischen, das ist genau mein Ding. Also, falls du wie ich Erdbeeren liebst und auch bei Schokolade nicht nein sagst, dann würde ich behaupten, dass diese Torte genau für dich ist. Sie besteht aus: einem ganz wunderbar saftigen Schokokuchen, frischen Erdbeeren und einem Erdbeergrund, auf den dann Schokosahne kommt und nochmal Schokokuchen. Das Rezept habe ich hier schon mal vor zwei Jahren vorgestellt, aber jetzt gibt es eine Neuauflage, weil die Torte wirklich immer super angekommen ist und sie einfach zu gut ist, um nicht hier nochmal einen Auftritt zu haben.
Triple-Chocolate-Muffins heben dich in den Schokohimmel, versprochen. Ich bin bekennender Chocoholic und ich werde nie verstehen, warum einige sagen, dass sie im Sommer nicht so sehr Lust auf Schokolade haben wie im Winter. Echt jetzt? Wieso denn das? Als Begründung wird gesagt, das wäre mit dem heißen Wetter nicht mehr so toll. Hm, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich mag nämlich immer Schokolade, egal welche Jahreszeit wir gerade haben. Und damit basta.
Vielleicht hast du mitbekommen, dass wir von Hamburg nach München gezogen sind. Ich weiß zwar nicht warum, aber beim ganzen Putzen, Schrubben und Kisten schleppen hab ich auf einmal total den Schokohunger bekommen. Ich wollte Schokolade, und zwar sofort. Und dann habe ich mich an diese leckeren Muffins erinnert bei Bake to the roots. Falls du Marcs Blog noch nicht kennst, kann ich ihn dir echt nur ans Herz legen.
In genau einer Woche, also am 15.02. hat mein Blog seinen zweiten Geburtstag. Für diesen Anlass habe ich eine super leckere Schoko-Erdbeertorte mitgebracht, die man auch zum Valentins- oder dann auch später zum Muttertag backen kann.
Als ich vor knapp zwei Jahren mit dem Bloggen anfing, ging als erstes eine französische Zitronen-Tartelette online. Grund war, dass ich meine Rezepte alle mal gesammelt beieinander haben wollte, immer wieder wurde ich von Freunden und Verwandten gefragt, ob ich ihnen das Rezept geben könnte, so war das dann deutlich einfacher. Zack, Link verschicken, und alle sind glücklich. Auch ich selbst backe meine veröffentlichten Rezepte mit dem Handy statt erst lange suchen zu müssen, auf welchem Zettel ich es mal festgehalten hatte.
Du bist auf der Suche nach einem Rezept, dass zu Weihnachten passt und umwerfend aussieht? Dann habe ich was für dich, nämlich diese Schoko-Birnentorte, die für das Fest der Feste wie gemacht hast. Die Schokoböden sind schnell gebacken, auch die Sahne-Mascarponecreme lässt sich fix zusammenrühren, hier sind es die Birnen, die Zeit brauchen, als Belag werden sie pochiert, als Deko im Ofen getrocknet. Aber zu Weihnachten darf es ein wenig mehr Arbeit sein bzw. länger dauern, oder? Ich finde zumindest sie ist den Aufwand wert. Weiter lesen…
[Werbung] Heute gibt es zum ersten Adventssontag so richtig leckere Lebkuchen-Cupcakes mit Cranberry-Füllung, ich freue mich! Denn dieses Jahr gibt es ab nun jeden Adventssonntag ein kleines Gewinnspiel, schau auf jeden Fall vorbei. Was es heute als erstes gibt, erfährst du ganz am Ende vom Beitrag, wir werden uns erst einmal diesen Cupcakes widmen. Sie sind so einfach zuzubereiten, Butter mit Zucker schaumig aufschlagen, Ei einrühren und nochmal kurz restliche Zutaten, das ist so ungefähr alles, was man machen muss.
Natürlich heißen sie nicht umsonst Lebkuchen-Cupcakes, ich habe den Teig nämlich nicht nur mit Zuckerrübensirup gemacht, sondern auch Lebkuchengewürz beigemischt, damit sie auch so weihnachtlich schmecken wie sie aussehen. Gefüllt sind sie mit Cranberry-Marmelade, die wir auch einfach selbst herstellen werden. Und das Topping besteht aus Sahne, Schokolade und weiterem Lebkuchengewürz. Ich hoffe, du hast Lust auf diese weihnachtlichen Cupcakes bekommen!
Ich freue mich auch, dass ich mit diesem Beitrag eine super talentierte Illustratorin vorstellen darf, Ellen Martens hat extra für dieses Gewinnspiel ganz wundertolle Weihnachtskarten als auch Cupcake-Toppers entworfen, ich bin besonders verliebt in den süßen Fuchs und das kuschelige Reh. Wenn du hier oder auf Instagram einen Kommentar hinterlässt, wem du die erste Weihnachtskarte schicken würdest, hast du die Chance einen Satz mit 10 Postkarten zu gewinnen, mitsamt einem Satz von 12 Cupcake-Toppern.
Schau mal bei Ellens Instagram vorbei!