Browsing Tag:

Kaffee

Zusammenfassung von meinem Kaffee-Blogevent

Den ganzen Oktober über habe ich ein Kaffee-Blogevent veranstaltet,  bei dem Rezepte mit Kaffee oder Espresso als Komponente gesucht waren, siehe Details hier. Heute möchte ich alle Rezepte vorstellen, die dazu von verschiedenen Bloggern kredenzt wurden und den Gewinner der Kaffeebohnen am Ende vorstellen. Ich freue mich, dass so verschiedene Rezepte zusammengekommen sind, es ist zwar eine eher kleine Gruppe gewesen, aber ihr habt echt tolle Sachen gezaubert. Dass man eine Suppe mit Espresso würzen kann, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Aber seht selbst. Hier stelle sie ich in der  Reihenfolge, wie sie bei mir eingegangen sind.

Continue Reading…

Kaffee-Flan aus Kolumbien

Hurra, heute ist der internationale Tag des Kaffees, wusstest du das? Ich feiere den ganzen Oktober über Kaffee mit meinem Blogevent, bei dem Blogger-Rezepte gesucht werden, die Kaffee enthalten. Starten wollte ich zur Feier des Tages mit Kaffee-Flan. Kennst du Flan? Das ist eine gestockte Eierspeise aus Spanien, die mittlerweile auch in ganz Südamerika beliebt ist. Natürlich habe ich schon regulären Flan auf dem Blog, diesmal wollte ich jedoch einen mit Kaffeegeschmack machen. Als ich mich dann auf die Suche nach Rezepten machte, stellte ich fest, dass die allermeisten Rezepte Espressopulver verwenden, um den Kaffeegeschmack nachzuahmen. Das fand ich aber nicht so gut. Umso mehr hat mich dann gefreut, dass in meinem kolumbianischen Rezeptbuch tatsächlich ein Kaffeesirup hergestellt wird. Dadurch ist  der Geschmack intensiver, aber gleichzeitig auch nicht so bitter.  Continue Reading…

Blogevent: Rezepte mit Kaffee und Gewinnspiel

Heute gibt es einen Blogbeitrag außerhalb der Reihe: ich veranstalte ein Blogevent zum Thema Kaffee. Ich lade herzlich alle Food-Blogger ein den gesamten Oktober 25 über ein Rezept zu veröffentlichen mit der Zutat Kaffee oder Espresso. Egal, ob als Pulver, frischem Espresso oder reduziertem Sirup, wie auch immer du den Kaffee verarbeitest in deinem Rezept, Hauptsache, er taucht als eine Zutat auf. Dabei ist es egal, ob süß oder herzhaft, in einer Soße versteckt oder als Hauptzutat. Und es gibt was zu gewinnen, unter allen Teilnehmern verlose ich 700g insgesamt Kaffeebohnen ihrer/seiner Wahl über das Onlineshop Pacandé. Pacandé ist eine Kaffeerösterei in München, die nur kolumbianischen Kaffee vertreibt und bei der ich gerne meine eigene Bohnen erstehe. Denn seitdem ich vor acht Jahren in Kolumbien selbst habe erleben dürfen wie Kaffee hergestellt wird, genieße ich jede Tasse Kaffee deutlich bewusster.

Continue Reading…

Espresso-Parfait mit Cranberry-Soße

Espresso-Parfait mit Cranberry-Soße

Hier kommt ein schnelles Espresso-Parfait mit säuerlicher Cranberry-Soße, falls ihr zu Weihnachten nicht am Tag selbst in der Küche stehen, sondern etwas im Voraus machen wollt. Da es gefroren wird, ist es dir überlassen wann genau du es vorbereitest. Auch die Cranberry-Soße kann man bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Sodass du dann ganz gemütlich zu Weihnachten ein festliches Dessert servieren kannst. Das Parfait kann man auch pur ohne Espresso machen und harmoniert köstlich mit der leicht säuerlichen Cranberry-Soße. Ich würde sagen, Weihnachten kann kommen!

Espresso-Parfait mit Cranberry-Soße

Continue Reading…

Auf einen Kaffee, die achte

Kaffee im Bett

Schande über mein Haupt, dieses Jahr habe ich noch gar keinen Kaffee mit euch virtuell getrunken, dabei sind wir schon im letzten Quartal von 2020! Meine einzige Ausrede ist, dass der Corona-Virus dazwischen gekommen ist, was auch dazu geführt hat, dass mein Job eine andere Ausrichtung bekommen hat und ich viel zu tun hatte. Aber wie dem auch sei, das sollte mich ja nicht davon abhalten euch hier wieder ein wenig zu berichten, oder?

Continue Reading…

Eclairs mit Kaffeecreme Dalgona-Style

Eclairs mit Kaffeecreme Dalgona-Style

Es gibt Eclairs auf meinem Blog, diesmal Eclairs mit Kaffee-Creme a la Dalgona-Style. Ich weiß schon, es gibt schon so einige Eclairs auf meinem Blog, zum Beispiel Schwarzwälder-Kirsch-Eclairs, Eclairs mit Erdnussbuttercreme, Eclairs mit Himbeercreme, etc., etc. Warum also noch eins? Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens könnte ich jeden Tag frische Eclairs zubereiten, wenn es nach meinem Mann ginge. Der liebt sie über alles. Jedes Mal, wenn wir wieder Mal im Urlaub in Südfrankreich waren, wusste ich, was als erstes anstand, der Gang zur Boulangerie, wo es dann entweder tartelette au citron oder aber Eclairs kaufen würde, in rauhen Massen. Am besten gleich beides. Zweitens musste ich einfach mal dieses famose Kaffeecreme namens Dalgona in einem Rezept verarbeiten.

Eclairs mit Kaffeecreme Dalgona-Style Continue Reading…

Eiskalter Kaffee-Cheesecake ohne backen

Eiskalter Kaffee-Cheesecake ohne backen

Heute gibt es eiskalten Kaffee-Cheesecake ganz ohne backen! Er ähnelt ein bisschen Tiramisu, kommt aber komplett ohne Mascarpone und rohem Ei aus und besteht aus cremigen Frischkäse, Sahne, leckerem Kaffee und – Pumpernickel! Als Ostwestfale war mir gar nicht bewusst, dass Pumpernickel gar nicht in allen Teilen Deutschlands sonderlich verbreitet ist. Aber ich kann bestätigen, dass man Pumpernickel auch hier in München in ganz normalen Supermärkten findet, es besteht also eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass es den auch bei dir gibt.

Eiskalter Kaffee-Cheesecake ohne backenDie unterste Schicht ist also Pumpernickel, der mit Butter und Kaffee vermischt wird  und als Boden dient. Darauf folgt die Frischkäse-Sahne-Mischung mit Kaffeegeschmack, dann eine weitere Schicht, der noch etwas Schokolade hinzugefügt wurde und die oberste Schicht ist nur Sahne mit etwas Schokolade gemischt.

Continue Reading…

Auf einen Kaffee, die vierte

coffee

Ich habe eine neue Kategorie bei mir ins Leben gerufen, bei der ich ein wenig persönlicher von mir erzähle. Ich lade dich sozusagen virtuell zu einem Kaffee mit mir ein. Wenn du die anderen Beiträge dazu lesen möchtest, gibt es hier den ersten, zweiten und dritten Bericht. Heute also Nr. 4. Denn es gibt tatsächlich was zu erzählen. Wir sind nämlich umgezogen. Vom schönen Hamburg nun also zurück nach München.

Ich stamme nicht aus München, aber auch Hamburg war nur temporär meine Heimat. Immer, wenn ich gefragt werde, wo ich herkomme, weiß ich nicht so recht wie ich anworten soll. Wenn ich zu faul bin, sage ich einfach aus der Nähe von Bielefeld, denn da habe ich die längste Zeit meines Lebens gewohnt. Aber wenn die Person hartnäckig ist, muss ich wohl meine Patchwork-Biografie auspacken. Geboren wurde ich in Uruguay, in Südamerika. Das ist auch der Grund, warum ich zum Beispiel meine Lieblingskekse aus Uruguay hier vorgestellt habe (Schoko und Karamell sage ich da nur) als auch die leckere Pfirsichtorte mit Baiser aus meiner Geburtsstadt.

Alfajores, die besten Kekse aus Uruguay

Continue Reading…

Gewinnspiel: Süße Keksdose mit Kaffee-Macarons gefüllt mit dulce de leche

Kaffee-Macarons mit dulce de leche

[Werbung] Wie jeden Adventssonntag gibt es ein kleines Gewinnspiel auf meinem Blog. Heute gibt es diese süße Keksdose zu gewinnen, die ich mit Kaffee-Macarons mit dulce de leche Füllung befüllt habe. Die Keksdose gewinnst du vielleicht, wenn du einen Kommentar bei diesem Beitrag hinterlässt. Wie genau das aussieht und was du machen musst, findest du ganz am Ende von diesem Beitrag. Hier erst mal einige Erklärungen zu diesen leckeren französischen Macarons mit Kaffeegeschmack und Karamellcreme aka dulce de leche aus gesüßter Kondensmilch!

Kaffee-Macarons mit dulce de lecheMacarons habe ich hier auf dem Blog schon öfter vorgestellt. Als erstes gab es die Sommerversion, das war auch das allererste Mal, dass ich überhaupt ein Macaronrezept ausprobiert habe. Dann folgte die Valentinsversion, bei der ich Macarons als Herzchen geförmt habe und mit Schokolade befüllte. Dann wurde ich langsam mutiger und machte eine ganz leckere Erdbeer-Variante ohne künstliche Lebensmittelfarbe. Und heute kommt also nun Nr. 4 mit Kaffee und Karamell. Weil das meiner Meinung nach eine ganz unschlagbare Kombi ist.

Kaffee-Macarons mit dulce de leche Continue Reading…