Browsing Tag:

Cookies

Zartbuttriger Zitronen-Rosmarin-Heidesand

Zitronen-Rosmarin-Heidesand

Du willst Plätzchen, die auf der Zunge schmelzen und nach Zitrone und einem leichten Hauch von Rosmarin schmecken? Dann bist du mit diesen zartbuttrigen Zitronen-Rosmarin-Heidesand-Plätzchen genau richtig. Sie brauchen zwar so einiges an Kühlzeit, aber wenn sie einmal zu Würstchen gerollt im Kühlschrank lagern, muss man sie nur noch zack, zack in Scheibchen schneiden und dann backen. Ich habe sie tatsächlich schon morgens gebacken während ich geduscht habe, um sie dann ganz frisch am gleichen Tag essen zu können.

Zitronen-Rosmarin-Heidesand Weiter lesen…

Ahorn-Walnuss-Cookies

Ahorn-Walnuss-Cookies

Ahorn-Walnuss-Cookies! Lad dir so den goldenen Herbst einfach ein, mit richtig gutem Ahornsirup-Geschmack und leckeren Walnüssen ein richtiger Herbst-Cookie. Endlich darf man auch in Deutschland öfter zu einem Cookie greifen, leider ist es ja in unseren Breitengraden nicht so normal zu jeder Jahreszeit und als Nachspeise einen Cookie zu verspeisen. Erst wenn es draußen kalt und dunkel wird, ja, dann macht man öfter mal den Backofen an. Aber nun haben wir ja auch offiziell den perfekten Grund dafür: Ahorn-Walnuss-Cookies!

Ahorn-Walnuss-Cookies Weiter lesen…

Britisch Afternoon Tea mit Shortbread-Cookies mit essbaren Blüten

Britisch Afternoon Tea mit essbaren Blütenkeksen

Heute wird es bei mir ganz „posh“, es gibt britischen Afternoon Tea mit Shortbread-Cookies mit essbaren Blüten und Ahorn-Bacon-Cupcakes. Wir haben nämlich Grund zu feiern. Ich finde ja immer irgendeinen Grund zu feiern; weil grad zum Sonntagskuchen schnell was gebacken werden muss, weil man den Montag etwas versüßen möchte, weil ein komplizierter Kundenfall zum Abschluss gekommen ist, man kann meiner Meinung nach nicht genug das Leben feiern. Viel zu schnell gehen diese besonderen Momente im Alltag unter, lass uns lieber kurz anhalten und voll Staunen feiern, was geschafft wurde. Heute feiere ich nämlich mit Zorra vom Blog Kochtopf. Ich kann kaum glauben, dass Zorra tatsächlich schon fünfzehn Jahre in der Bloggerszene unterwegs ist. Ha, degegen bin ich ein Küken!  Mein Blog ist gerade Mal zweieinhalb Jahre alt! Und Zorra lädt uns virtuell zum britischen Afternoon Tea ein. Ja, da sag ich natürlich nicht nein, most certainly not!

Britisch Afternoon Tea mit essbaren Blütenkeksen

Weiter lesen…

Klassische Alfajores aus Uruguay

Klassische Alfajores aus Uruguay

Leute, es musste mal wieder ein Rezept aus meinem Geburtsland her, darf ich vorstellen: klassische Alfajores aus Uruguay! Alfajores sind so etwas wie der Standard-Cookie in Uruguay und Argentinien. Sie bestehen aus einem Mürbeteig-Doppeldecker, werden mit einer Karamellcreme namens dulce de leche befüllt und am Ende noch in Kokosflocken getunkt. Wenn du Lust auf einen etwas anderen Keks hast, dann kann ich dir auf jeden Fall Alfajores empfehlen, deine Familie, Freunde und Bekannte werden begeistert sein!

Klassische Alfajores aus UruguayAlso, um das nochmal genauer zu beschreiben, nein, das hier ist kein Standard-Mürbeteig, denn um den Cookie so wunderbar mürbe zu machen, ist es in Südamerika üblich Maismehl zu verwenden. Mais wird viel und gerne in Südamerika benutzt, schließlich kommt Mais auch aus der Region, kein Wunder, dass Maismehl deutlich mehr verwendet wird als zum Beispiel Weizenmehl. Durch das Maismehl wird der Teig besonders toll mürbe und ist wunderbar schmelzend. Ich habe ihm noch echte Vanille zugefügt, damit er einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Klassische Alfajores aus Uruguay Weiter lesen…

Unaufgeregte Schoko-Haferkekse

Unaufgeregte Schoko-Haferkekse

Diese leckeren und unaufgeregten Schoko-Haferkekse sind die Cookies für jeden Anlass. Sie enthalten ganz viel Haferflocken, sind schön weich und buttrig und bringen viel Schokolade mit, genauso mag ich meine Cookies. Anscheinend scheine ich damit auch nicht alleine zu sein, denn zu einer Kaffeetafel, zu der ich eingeladen hatte, waren sie ganz schnell weg und ich wurde mehrere Male nach dem Rezept gefragt.

Unaufgeregte Schoko-HaferkekseAch, Cookies sind echt was Tolles, ich finde es immer wieder erstaunlich, mit Cookies kriegt man sie alle, auch wenn hier in Deutschland eigentlich nur die Weihnachtszeit die offizielle Plätzchenzeit ist, egal ob jung oder alt, einen Cookie wird niemand ablehnen. Ich selbst bin ja ein hoffnungsloses Krümelmonster, deshalb musste unbedingt mal wieder ein Cookie-Rezept her, simpel, schlicht und so richtiges Soul-Food, das so entspannt und tröstet.

Unaufgeregte Schoko-Haferkekse Weiter lesen…

Chocolate-Chip-Cookies mit Karamell

Chocolate-Chip-Cookies mit Karamell

Wenn man mich mitten in der Nacht wecken würde, mir eine Pistole auf die Brust setzt und fragt, welches Essen ich bis an mein Lebensende jeden einzelnen Tag essen könnte, würde ich wahrscheinlich Cookies antworten. Cookies sind mein Ein und Alles. Insbesondere Chocolate-Chip-Cookies. Und wenn die dann noch Karamell enthalten, dann bin ich sowieso hin und weg.

Chocolate-Chip-Cookies mit KaramellCookies waren der Auslöser, warum ich überhaupt mit diesem Blog angefangen habe. Ich wollte nämlich das perfekte Chocolate-Chip-Cookie-Rezept finden und habe mich durchprobiert. Mehr als 20 Rezepte musste daran glauben. Bis ich bei diesem gelandet bin. Cookies sind für mich Comfort-Food, sie sind der perfekte Nachtisch, sie kann man so wunderbar einfach transportieren, sie sind schnell zubereitet und schmecken Kindern wie Erwachsenen.

Weiter lesen…

Snickerdoodles mit gebräunter Butter

Snickerdoodles mit gebräunter Butter

Snickerdoodles mit gebräunter Butter sind ein Zimtgruß aus USA, den ich zur Adventszeit mitgebracht habe. Im Endeffekt wird ein relativ simpler Keksteig mit weicher Butter hergestellt, daraus kleine Bällchen geformt, die dann anschließend in einer Zimt-Zuckermischung gerollt werden, bevor man sie bäckt. Auch wenn Snickerdoodles das ganze Jahr über in USA anzutreffen sind, finde ich, macht die Zimtnote diesen Cookie besonders adventlich, bei mir wird er also bei der Weihachtsbäckerei verortet und deshalb heute hier vorgestellt.

Snickerdoodles mit gebräunter Butter Weiter lesen…

Schoko-Brownie-Cookies für trübe Novembertage (mit Video)

Zartschmelzene Brownie-Cookies

Schoko-Brownie-Cookies! Ich sag euch, Leute, wer wie ich ein Chocoholic ist, dem kann ich diese Cookies echt nur ans Herz legen! Das ist sowas von schmelzend, das sind Brownies in Cookie-Form, das ist Schoko, Schoko, Schoko. Ich hab ja schon so einige Schokoladen-Cookies ausprobiert, insbesondere, wenn ich wieder mal Lust habe was zu backen, es aber nicht zu kompliziert und aufwändig sein soll, dann bieten sich meiner Meinung nach Cookies ganz besonders an. Und diese Cookies, ja, die sind auf jeden Fall was für Schokofans, versprochen.

Weiter lesen…

Meine zehn liebsten Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei

Ich habe beschlossen hiermit die Weihnachtsbäckerei einzuläuten. Bist du schon im Adventsplätzchen-Wahn? Jedes Jahr nehme ich mir vor ganz früh damit anzufangen und viele, viele Plätzchen zu backen, aber meist wird einfach nur meine Backliste immer länger und ich warte dann doch viel zu lange bis ich in Panik ausbreche und endlich loslege. Ich hoffe, dass mein Beitrag nicht nur deine Plätzchenliste verlängert, die du machen willst, sondern dass dich die Rezepte dazu anregen tatsächlich mit dem Backen anzufangen. Bitte hinterlasse doch ein Kommentar, solltest du eines der Plätzchen ausprobieren.

1. Die allersüßesten Mini-Lebkuchenhäuser

Lebkuchen gehören für mich immer zur Weihnachtsbäckerei, ich mache traditionell Ende November unseren gesamten Baumschmuck aus Lebkuchen. Mein Rezept für diese süßen Lebkuchenhäuser enthält auch eine druckbare Vorlage.

Die allersüßesten Mini-LebkuchenhäuserLebkuchen ist für mich ein Muss, vielleicht hast du auch Lust auf diese süßen Mini-Lebkuchenhäuser?

2. Alfajores mit Schokolade und einem Hauch von Orange

Definitiv mein Lieblingskeks aus meinem Geburtsland Uruguay. Er ist mit dulce de leche gefüllt, das ist eine Karamellcreme, die aus gezuckerter Kondensmilch besteht. Muss ich dazu mehr sagen?

Alfajores, ein Plätzchen, das mit Maisstärke zubereitet wird und eine Karamellcreme enthält und in Schokolade getunkt wird.

3. Süße kleine Nikoläuse

Diese Plätzchen finde ich absolut perfekt für den Nikolaus!

Einen süßeren Adventskeks gibt es meiner Meinung nach nicht!

4. Erdnussbutter-Schoko-Plätzchen mit Karamell und Meersalz

Diese Plätzchen sind vielleicht nicht unbedingt die traditionellsten, aber ich garantiere dir, du wirst es nicht bereuen!

Peanut Butter Chocolate Chunk Cookies with Caramel and Sea SaltErdnussbutter, Schoko, Karamell und Meeressalz sind meine Lieblingskombo!

5. Baiserplätzchen, die wie echte Pilze aussehen

Du hast vielleicht etwas Eiweiß übrig und weißt nicht genau, was du damit anstellen sollst? Diese Hingucker bestehen aus Eiweiß und Zucker und werden nur mit etwas Schokolade zusammengeklebt.

Pilze aus BaiserMachst du vielleicht eine Biskuitrolle zu Weihnachten? Dann dekoriere sie doch zur Feier des Tages mit diesen süßen Pilzen.

6. Linzer Plätzchen

Sie haben viele Namen, Linzer, Spitzbuben, Terrassen-Plätzchen und sind einer meiner Lieblings-Plätzchen im Advent.

Linzer PlätzchenMit Linzer Plätzchen oder auch Spitzbuben machst du bestimmt nichts falsch, der Mürbeteig wird mit Mandeln angereichert und der Keks mit Marmelade gefüllt.

7. Fensterglas-Plätzchen

Sie sehen nicht nur umwerfend aus und können super verschenkt werden, sie sind auch gar nicht so schwer in der Vorbereitung, wenn man ein paar Sachen beachtet. Natürlich gibt es ganz viele Tipps im Blogbeitrag.

stained glass cookiesVersuch dich doch mal an diesen wunderschönen Fensterglas-Plätzchen

8. Snickerdoodles

Die Zimt-Einladung aus USA, schön buttrig und mit ganz viel Zimt und Zucker.

Snickerdoodles mit gebräunter ButterDas Rezept für Snickerdoodles mit ganz viel Zimt und gebräunter Butter gibt es hier.

9. Heidesand-Plätzchen

Es sind nur wenige Zutaten, aber diese Plätzchen gehören unbedingt in jede Weihnachtsbäckerei. Wer kann diesen Plätzchen mit gebräunter Butter widerstehen?Heidesand-PlätzchenHeidesand-Plätzchen bestehen aus einem Mürbeteig mit gebräunter Butter und echter Vanille, mmmmmmh, da duftet die ganze Wohnung einfach nur herrlich.

10. Vanillesterne mit Schokoladenfüllung

Hier kommen die Schokofans auf ihre Kosten, denn hier wird der Keks mit Schokoladen-Ganache gefüllt.

Chocolate Star CookieWenn du dich nicht entscheiden kannst für Vanille oder Schoko, mach doch einfach diese Vanillesterne mit Schokofüllung.

Hast du einen Lieblingskeks, den du immer in der Weihnachtsbäckerei bäckst?

Kürbis-Plätzchen in Kürbisform

Kürbis-Plätzchen in Kürbisform

Kürbis-Plätzchen in Kürbisform! Ich habe mir gedacht, wenn Pinterest mir immer wieder Bilder von Kürbis-Plätzchen zeigt, muss ich doch auch mal welche machen. Gesagt, getan. Also habe ich mir überlegt, warum nicht auf mein altbewährtes Mürbeteigrezept zurückgreifen und ein wenig aufhübschen? Denn wenn ich denn schon Kürbis-Plätzchen mache, dann auch welche, die tatsächlich Kürbis enthalten. Und wenn sie also schon herbstlich angehaucht sind, dann doch gleich auch noch ein paar Gewürze dazugeben, so wie beim Pumpkin Spice Latte, der nicht umsonst „Spice“ enthält. Heißt, Zimt, Nelken, Ingwer und Muskat mussten auf jeden Fall als Gewürzmischung her.

Kürbis-Plätzchen in Kürbisform Weiter lesen…