Browsing Category

Special Diet

Gesünderer Januar: Veganer Maulwurfkuchen mit einfachen Zutaten

Veganer Maulwurfkuchen mit einfachen Zutaten

Habt ihr einen schönen Jahreswechsel gehabt? Ich bin ja normalerweise nicht jemand, die sich zum neuen Jahr Vorsätze macht. Spätestens im Februar sind die alle komplett über Bord geworfen und oft viel zu ehrgeizig als dass man sie längerfristig umsetzen könnte. Aber dieses Jahr habe ich mir überlegt zumindest den Januar über gesünder zu essen. Nach der Schlemmerei im Dezember tut das gut. Deshalb gibt es ganz neu und frisch 2022 den gesünderen Januar. Ich nenne ihn bewusst nicht den gesunden Januar, da es trotzdem weiterhin zum größten Teil süße Sachen geben wird und Zucker mittlerweile ja auch einen ziemlich schlechten Ruf hat.

Veganer Maulwurfkuchen mit einfachen Zutaten Weiter lesen…

Vegane Kürbis-Schoko-Cookies

Vegane Kürbis-Schoko-Cookies

Freunde unter der Sonne, ich habe schon viel zu lange keine Cookies mehr auf dem Blog veröffentlicht, es ist eine Schande! Heute gibt es meine liebsten veganen Cookies, das sind nämlich diese leckeren Schoko-Cookies mit Kürbis! Ganz schnell zusammengerührt, sind sie noch viel schneller gefuttert. Ich liebe sie und habe sie schon viele Male gebacken. Vielleicht hast du auch Lust?

Vegane Kürbis-Schoko-Cookies Weiter lesen…

Gesunde Erdbeer-Joghurttorte ohne backen

Gesunde Erdbeer-Joghurttorte mit Mandelboden

Update 2021: das Rezept und auch die Fotos habe ich seit 2017 nun nochmal angepasst

Es ist Sommer! So ganz offiziell! Im Sommer braucht man was, was schnell geht, kühlt und gesund ist. Deshalb habe ich mir diesen Kuchen ausgedacht. Er ist in 15min vorbereitet. Er macht echt was her, meine Freunde waren begeistert. Ich glaube, das wird eines meiner Lieblingsrezepte für den Sommer. Ich bin normalerweise nicht so die Person, die sich Rezepte ausdenkt. Klar passe ich Rezepte an. Aber sich eines komplett neu ausdenken? Eher nicht so meins. Deshalb war ich irgendwie selbst überrascht, als ich aus einem Impuls heraus ein paar Erdbeeren zusammenschmiss und mal gucken wollte, was da rauskommt. Erdbeeren und Mandeln sind meiner Meinung nach eine ganz tolle Kombi, die leider viel zu wenig eingesetzt wird. Eigentlich krass, dass ich dieses Experiment mal einfach gemacht habe, da bin ich volles Risiko gefahren. Denn das Experiment war für einen Geburtstagskuchen.

Gesunde Erdbeer-Joghurttorte mit Mandelboden

Weiter lesen…

Echte mexikanische Tacos und Tacos al Pastor

Rezept für mexikanische Tacos al Pastor

Ihr Lieben, bisher gibt es noch keine mexikanische Speisen auf dem Blog, auch wenn ich eine eigene Kategorie mit allen lateinamerikanischen Speisen auf dem Blog habe. Das ist eine Schande und muss ganz schnell geändert werden. Heute gibt es Tacos aus Mexiko! Und zwar machen wir die selbst. Tortillas bestehen aus genau drei Zutaten: Maismehl, Wasser und Salz und sind somit glutenfrei und vegan. Damit dir die Tacos gelingen, gibt es natürlich wie immer ganz viele Tipps zur Hand.

Tortillas sind in Mexiko ungefähr genau so wichtig wie Arepas in Kolumbien und Venezuela. Im Gegensatz zu USA, wo die Kette Taco Bell sogenannte „hardshell tacos“ verkauft, die eben knackig fest sind und leicht gebogen, sind die echten Tacos aus Mexiko immer weich und werden einfach flach auf den Teller gelegt und gefüllt, man biegt sie beim Essen direkt mit der Hand. Tacos sind im Endeffekt kleine Tortillas und werden in Mexiko normalerweise mit Maismehl gemacht, nur im Norden gibt es auch die Variante mit Weizenmehl. Tacos sind extrem populär, weil man sie nach Herzenslust füllen kann und die Mexikaner bekannt für ihre Unmengen an scharfen „salsas“ sind, die der Füllung nochmal das gewisse Extra geben. Aber nun genug der Vorrede, hier meine Tipps, damit dir echte mexikanische Tacos auf Anhieb gelingen:

Weiter lesen…

Gesunde Ingwermuffins ohne Haushaltszucker

Gesunde Ingwermuffins ohne Haushaltszucker

Es ist mittlerweile mehr als vier Jahre her, dass ich dieses Rezept auf den Blog gestellt habe. Saftige Ingwer-Muffins, die relativ gesund sind. Sie werden anteilig mit Vollkornmehl gemacht, mit Zuckerrübensirup gesüßt und kommen ganz ohne Butter aus. Stattdessen nehmen wir Kokosfett her. Sie werden mit frischem Ingwer zubereitet und werden dadurch wunderbar saftig. Klar kann man sich immer noch streiten, ob das wirklich schon gesund ist, aber zumindest finde ich, hat man nicht mehr ganz so ein schlechtes Gewissen, wenn man einen zum Frühstück isst. Mit einem Klecks Joghurt und ein bisschen Sirup dazu wirklich eine Wucht!

Gesunde Ingwermuffins ohne Haushaltszucker Weiter lesen…

Vegane Mango-Schoko-Torte

Vegane Mango-Schoko-Torte

Heute kommt die Neuauflage dieser veganen Mango-Schoko-Torte. Diesen Beitrag habe ich zum ersten Mal 2017 veröffentlicht und nun aktualisiert. Diese Torte war die erste vegane Torte, die ich je gebacken habe. Mittlerweile habe ich ja so einige vegane Sachen ausprobiert, weiterhin der Renner bei euch scheinen diese vegane Oreo-Torte oder diese veganen Oreo-Cupcakes zu sein. Diese Torte allerdings hatte ich schon mehr als zwei Jahre nicht mehr gebacken. Aber jetzt hatte ich einen Anlass.

Vegane Mango-Schoko-Torte Weiter lesen…

Wie macht man perfekte Arepas aus Kolumbien oder Venezuela

Arepas aus Kolumbien oder Venezuela

Endlich, endlich gibt es das Basisrezept für arepas auf meinem Blog! Arepas sind dünne Maisfladen aus Kolumbien oder Venezuela. Sie werden in diesen Ländern mit einer eben solchen Vielfalt angeboten wie hier Brot. Arepas boyacenses habe ich hier bereits vorgestellt, aber das Basisrezept noch nicht. Das hat einen einfachen Grund. Auch wenn arepas nur aus den drei Zutaten Maismehl, Wasser und Salz bestehen, war ich mit meinen Ergebnissen noch nicht so zufrieden, dass ich hätte sie hier vorstellen können, deshalb also die lange Wartezeit. Aber das Warten hat sich gelohnt, jetzt endlich traue ich mich und liefere euch unten das Rezept als auch ganz viele Tipps, damit sie euch gleich so gelingen wie ihr sie mögt. Denn dass diese Dinger in allen Größen und Formen in Kolumbien erhältlich sind, sollte hoffentlich klar sein. In seiner schlichtesten Form sind arepas vegan und glutenfrei.

Arepas aus Kolumbien oder Venezuela

Weiter lesen…

Die besten veganen Brownies mit Sauerteig und Himbeeren

Die besten veganen Brownies mit Sauerteig und Himbeeren

Watt für’n Ding? Sauerteig in Brownies? Das war auch meine Reaktion als ich das Rezept das erste Mal im Internet entdeckte. Was hat bitteschön Sauerteig in Brownies zu suchen? Aber als ich mich etwas länger damit befasste, fand ich die Idee gar nicht schlecht. Besonders zu Coronazeiten scheint nun jeder und alle Sauerteig anzusetzen, den man immer wieder und wieder wegwerfen muss. Ist doch viel zu schade, lieber wiederverwenden! Außerdem las ich, dass fermentiertes Mehl, wie das der Fall bei Sauerteig ist, oft deutlich besser von Menschen mit Glutenproblemen toleriert wird als normales Mehl. Jo, das klingt doch schon mal gut! Und wenn der Sauerteig noch so ein bisschen alkoholisch ist, weil man, hüstel, hüstel, vergessen hat ihn rechtzeitig zu füttern, dann unterstützt das doch noch umso mehr die Schokonote. Ich war zumindest überzeugt, diese Brownies wollte ich ausprobieren!

Die besten veganen Brownies mit Sauerteig und Himbeeren Weiter lesen…

Gesunde Melonentorte ohne backen für eine Sommerparty

Gesunde Melonentorte ohne backen für die Sommerparty

Du hast keine Lust den Ofen anzuschmeißen, möchtest aber für eine Party mit einer beeindruckenden Torte überrraschen, die außerdem noch super gesund ist? Dann solltest du dich mal an einer Melonentorte ausprobieren! Im Endeffekt servierst du Früchte, die zu einer imposanten Torte gestapelt wurden. Diese Torte kommt komplett ohne Gluten und raffinierten Zucker aus und ist außerdem vegan. Das ist doch mal was für alle Gesundheitsbewussten! Und außerdem macht sie auch optisch total viel her. Egal, ob du eine riesige Torte zauberst oder wie ich dich eher am kleinen Format versuchst, ich bin mir sicher, dass du mit dieser Torte Eindruck schinden wirst.

Gesunde Melonentorte ohne backen für die Sommerparty Weiter lesen…

Vegane Baisernester zu Ostern

Vegane Baisernester zu Ostern

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber jetzt heißt es für mich deutlich mehr kochen als sonst. Also gab es einmal ein leckeres Kichererbsencurry, das gleich zwei Tage herhalte musste. Und da ich ja mittlerweile weiß, dass man ganz toll Eischnee mit Kichererbsenwasser aufschlagen kann, gab es dann diese veganen Baisernester. Für viele mittlerweile nichts Neues, für mich immer wieder erstaunlich, dass man aus dem glibbrigen Kichererbsenwasser tatsächlich tollen Baiser aufschlagen kann. Jedes Mal eine große Überraschung. Geschmacklich ist kein Unterschied festzustellen. Und als großer Baiserfan dachte ich mir, OK, mache ich diesmal die vegane Version.  Wieso nicht? Vegane Baisernester zu Ostern

Weiter lesen…