Du bist auf der Suche nach Osterrezepten? Dann ist dieser Artikel für dich, ob Waffeln und Pfannkuchen, alles mit Hefe, Kuchen oder herzhafte Gerichte, hier ist bestimmt was für dich dabei. Insgesamt 30 Osterrrezepte habe ich unten für dich zusammengestellt.
Du suchst noch Inspiration für dein Oster-Brunch? Ich habe hier 15 Ideen zusammengetragen, von Pfannkuchen, Waffeln, Torten und bis hin zu herzhaften und veganen Sachen ist alles dabei. Also auf, hol dir hier Inspiration:
Waffeln, Pfannkuchen und Co.
1. Fluffiger Kaiserschmarrn mit Rhabarber-Erdbeerkompott2. Dicke Pfannkuchen mit Sauerteig (Option mit Übernachtgare)
Continue Reading…
Heute habe ich euch wieder Rezepte zusammengestellt. Diesmal unter dem Thema „Apfel“. Ich esse Äpfel normalerweise so gut wie nie einfach so, aber sehr gerne im Porridge, besonders in der Herbst- und Winterzeit, um möglichst viele Vitamine aufzunehmen. Natürlich sage ich auch nicht Nein zu Äpfeln in einem Kuchen oder Dessert. Dieses Jahr waren wir auch schon selbst Äpfel pflücken. In der Münchener Umgebung gibt es so einiges an Auswahl. Wir waren beim Holzerhof in Ismaning (Werbung unbeauftragt und unbezahlt). Kann ich total empfehlen, da gibt es ganz viele verschiedene Apfelsorten und auch noch Zwetschgen im Angebot. Man bekommt eine Übersicht vorab wo welche Sorten zu finden sind und kann dann selbst entscheiden wo und wie man pflücken will. Natürlich habe ich dann gleich eine ziemlich große Menge nach Hause geschleppt. Die musste erst einmal verarbeitet werden. So, nun aber zu den zwölf Rezepte mit Äpfeln:
Kuchen und Cupcakes
1. Apfel-Mandelkuchen, hier kommen sowohl in den Teig als auch in den Apfelkompott Äpfel. Abgerundet wird dieser Kuchen mit einer Mandelkruste und Apfelscheiben als Deko.
Ich habe schon oft hier gesagt, dass dulce de leche die Nutella Südamerikas ist. Die Karamellcereme, die aus Zucker und Milch hergestellt wird, ist von der südamerikanischen Konditorei nicht wegzudenken. Oft dient sie als Füllung oder aber man verwendet sie als dünne Außenschicht, zu einem Flan isst man in Uruguay gerne noch einen Klacks dulce de leche. Natürlich dient dulce de leche auch als Brotaufstrich oder man löffelt sie einfach pur. Dass diese Karamellcreme so populär ist, wundert nicht. Heute habe ich zwölf Rezepte aus Lateinamerika mitgebracht, die dulce de leche als Komponente verwenden, außerdem gibt es noch ein weiteres Rezept aus Russland. Welches der Rezepte ist dein Favorit? Hier zunächst das Grundrezept für dulce de leche:
Bist du auch so ein großer Picknick-Fan wie ich? Ich finde es ganz toll auf einer ausgebreiteten Decke ein paar Sachen zu naschen, die ich vorher zubereitet habe und einfach ein bisschen die Natur zu genießen. Picknicks sind für mich absolute Entspannung. Unten gebe ich zwei Picknick-Rezepte (Sandwich mit selbstgemachten Pesto und Beerensalat mit Lavendel-Honig) weiter, die man auch ganz wunderbar abwandeln kann und gebe einige Tipps an die Hand, damit auch dein Picknick ein voller Erfolg wird.
Meine zehn liebsten Torten, die gibt es heute für euch! Ich muss euch nämlich ein Geheimnis verraten, ihr macht mich glücklich! Denn wenn ich so sehe wie viele Torten es in die Top Ten von 2020 oder auch 2019 geschafft haben, bin ich begeistert. Torten sind aufwändig. Torten sind keine schnell zusammengerührten Cookies, Torten bestehen fast immer aus diversen Komponenten und brauchen ihre Zeit. Auch ich habe Jahre gebraucht bis ich verstanden habe, dass man Tortenböden nicht komplett durchschneidet, sondern nur einen halben Zentimeter drumherum und sich so langsam vorarbeitet, um einen gerade Schnitt hinzukriegen. Ja, auch mir sind Torten missglückt, sind nichts geworden oder mussten nochmal abgeändert werden. Ich bin auch nicht perfekt, aber egal, sie zu backen, zusammenzubauen und zu dekorieren macht mir immer noch Spaß, euch offensichtlich auch.
Und jetzt verrate ich euch noch ein weiteres Geheimnis. Ich mache schon seit Jahren immer zum eigenen Geburtstag meine eigene Torte. Und da denke ich jedes Mal, mir egal, was Leute mögen, ich mache was, was MIR schmeckt. Und setze mich also ran und denke mir eine neue Torte aus. Das ist auch der Grund, warum viele der unten genannten Torten einen Schokopart haben, weil ich einfach ein hoffnungsloser Chocoholic bin. Und jetzt zum Geheimnis: offensichtlich treffe ich da sehr oft auch euren Geschmack, denn einige meiner selbstausgedachten Kreationen sind ganz weit oben auf der Liste der meist geklickten, bewerteten und nachgebackenen Torten. Das macht mich so richtig glücklich. Und dann denke ich wieder, ich muss wohl wieder einmal einfach nur was backen, worauf ICH Lust habe, dann schafft es die Torte irgendwann auf die die obersten Plätze. Das ist doch einfach mega, oder? Aber jetzt genug gequatscht, hier also die zehn (und fragt mich nicht wie lange ich gebraucht habe diese Liste zusammenzustellen, es gibt einfach zu viele Torten, die ich mag) besten.
Heute gibt es ganz viele Rezeptideen zu Ostern! Du suchst etwas für’s Frühstück oder Brunch oder möchtest dich mit Cupcakes oder gar einer Torte ins Zeug legen? Dann habe ich unten diverse Rezepte zusammengestellt. Auf dass deinem Osterfest nichts im Wege steht! Klick dazu immer jeweils auf den Link unter den Bildern, es geht immer von links nach rechts. Wenn du die Rezepte vom Beitragsbild suchst, dann schau hier vorbei.
Frühstück und Brunch
Waffeltorte mit Rhabarber und Erdbeeren
Sauerteig-Pfannkuchen mit Heidelbeersoße,
Dicke belgische Waffeln mit karamellisierten Bananen,
Kaiserschmarrn mit Rhabarersoße
Cupcakes und Kekse
Einfache Schmandplätzchen in Hasenform
Französische Macarons in Eierform